Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

"Lila Bus Fest GZ Riesbach, 15.09.1990" - Performance eines Künstlers; Zürich

SignaturF 5107-Na-15-003-008
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
Bestandesbeschrieb

Gertrud Vogler (1936-2018) gehört den herausragenden Fotografinnen sozialer Bewegungen. Seit 1976 war sie zuerst als freischaffende Fotografin tätig, zwischen 1981 und 2000 war Vogler zudem Bildredaktorin und Fotografin bei der Wochenzeitung WoZ. 2013 hat sie ihr Negativarchiv (ausschliesslich Schwarzweissfotografie im Kleinformat) dem Sozialarchiv übergeben. Es handelt sich um rund 250'000 Aufnahmen, die alle wichtigen Aspekte der Sozialen Frage der letzten drei Dezennien des 20. Jahrhunderts abdecken. Gertrud Vogler wohl bekannteste Arbeiten betreffen die Drogenszenen im Zürich der 1980er- und 1990er-Jahre (Platzspitz, Letten). Weitere Schwerpunkte ihres Schaffens sind: Aussenseiter (vor allem Jenische), Frauenbewegung, Stadtentwicklung (Verkehr, Brachen, städtische Freiräume, Graffiti, Vergitterung der Stadt), Jugendbewegung (umfassende Dokumentation der 80er-Bewegung), alternative Jugendmusikkulturen (Techno, Rap, Hip Hop), Ausländer (Asylproblematik, Demonstrationen) und Wohnen (Häuserbesetzungen, Zaffaraya, Wohnungsnot). – Ein Grossteil der Negative ist der Schweiz entstanden. Zentrum ihres Wirkens war Zürich. Darüber hinaus sind im Archiv aber auch Aufnahmen von Befreiungsbewegungen in El Salvador, Nordwestafrikas oder dem Libanon enthalten. - Der Gesamtbestand wurde 2013 inventarisiert. Seit 2014 werden die Negative digitalisiert, erschlossen und laufend publiziert (Abschluss geplant: 2020).

Gertrud Vogler (1936-2018) gehört den herausragenden Fotografinnen sozialer Bewegungen. Seit 1976 war sie zuerst als freischaffende Fotografin tätig, zwischen 1981 und 2000 war Vogler zudem Bildredaktorin und Fotografin bei der Wochenzeitung… — mehr...

Serientitel
  1. Platzspitz 1990-92, Kiosk Zagjp
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Informationspolitik
  4. Public Relations
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Drogenpolitik
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitsförderung
  5. Präventivmedizin
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Krankheit
  4. AIDS
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Prostitution
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Sucht
  5. Drogenabhängigkeit
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1990
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
ZitationsvorschlagBild: Vogler, Gertrud: Zürich/Signatur: Sozarch_F_5107-Na-15-003-008
Hinweise auf unvollständige oder fehlerhafte Objekt- und Bildinformationen nehmen wir gerne entgegen. Senden Sie uns mit folgendem Link via E-Mail ihre