Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

"Bochum 1946" - vermutlich ein Ausflug von Mitarbeiterinnen der Kinderhilfsaktion der Schweizer Spende in Bochum

SignaturF 5089-Fx-024
BestandF_5089 Conzetti, Verena (1914-1999)
Bestandesbeschrieb

Verena Conzetti (1914-1999) leitete in den Jahren 1947/1948 für das SAH die Aktion in Bochum (als Nachfolgerin von Johanna Barandun); sie hatte die Soziale Frauenschule in Zürich besucht [Abschlussarbeit 1939: Untersuchungen über die heutigen Beobachtungsmöglichkeiten für psychisch abnorme Kinder und Jugendliche in Basel], nach 1948 Ausbildung in Psychologie/Psychoanalyse und Tätigkeit an der Psychiatrischen Universitätsklinik in Basel. Verena Conzetti gehörte 1956 zu den Gründungsmitgliedern der SPK (Schweizerische Gesellschaft der PsychotherapeutInnen für Kinder und Jugendliche). Der Bildbestand (58 Einheiten) besteht aus Fotos zur Bochumer Aktion., die Fotodokumente, 58 digitalisierte Einheiten

Verena Conzetti (1914-1999) leitete in den Jahren 1947/1948 für das SAH die Aktion in Bochum (als Nachfolgerin von Johanna Barandun); sie hatte die Soziale Frauenschule in Zürich besucht [Abschlussarbeit 1939: Untersuchungen über die heutigen… — mehr...

Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  4. Hilfe im Ausbildungswesen
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  4. Naturalhilfe
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. humanitäre Hilfe
  4. Nahrungsmittelhilfe
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Kinderbetreuung
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Nordrhein-Westfalen
  4. Bochum
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
ArchivbezugSchweizerisches Arbeiterhilfswerk SAH, Oeuvre suisse d'entraide ouvrière OSEO
ZitationsvorschlagBild: Urheber:in unbekannt/F 5089-Fx-024
Hinweise auf unvollständige oder fehlerhafte Objekt- und Bildinformationen nehmen wir gerne entgegen. Senden Sie uns mit folgendem Link via E-Mail ihre