Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Luftballon "Lohndruck stoppen! Mindestlohn 4000.-, Unia", 2011, Vorderseite (Zur Unterschriftensammlung für die Mindestlohninitiative des SGB.)

SignaturF 5070-Ob-029
BestandF_5070 Aargauischer Gewerkschaftsbund (AGB)
Bestandesbeschrieb

Der Bildbestand des Aargauischen Gewerkschaftsbundes umfasst 252 Einheiten. Neben Fotografien, Dias und Negativen finden sich auch zahlreiche Objekte unterschiedlichster Machart (Fahnen, sportliche Auszeichnungen, Anstecker, Werbegeschenke, Kleidungsstücke, etc.) im Bestand. Die Bildaufnahmen und Objekte stammen von verschiedenen Gewerkschaften sowie Organisationen aus dem Umfeld der Arbeiterbewegung (z.B. SP, Satus, Arbeiter-Touring-Bund). Sie dokumentieren die Geschichte der Arbeiterbewegung im Aargau und schweizweit vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis 2011. Die hohe Anzahl von gegenseitigen Geschenken anlässlich von Sektionsjubiläen zeugt von der Vernetzung der aargauischen Gewerkschaften untereinander.

Der Bildbestand des Aargauischen Gewerkschaftsbundes umfasst 252 Einheiten. Neben Fotografien, Dias und Negativen finden sich auch zahlreiche Objekte unterschiedlichster Machart (Fahnen, sportliche Auszeichnungen, Anstecker, Werbegeschenke,… — mehr...

Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Verwaltung und Entlöhnung des Personals
  4. Lohnpolitik
  5. Mindestlohn
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2011-2020
  5. 2011
Objektträger
  1. Objekt
  2. anderes 3D-Objekt
Sprache
  1. deutsch
ZitationsvorschlagObjekt: unbekannt/Signatur: Sozarch_F_5070-Ob-029
Hinweise auf unvollständige oder fehlerhafte Objekt- und Bildinformationen nehmen wir gerne entgegen. Senden Sie uns mit folgendem Link via E-Mail ihre