Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

"Na, schönes Kind, gehst du spazieren? Na, was dann? Und wenn ich dich jetzt angreife und brutal vergewaltige?" Abziehbild, kleines Mädchen verteidigt sich gegen eine Anmache eines Mannes mit Faustschlag

SignaturF 5055-Ob-062
BestandF_5055 Gruppe Schweiz ohne Armee (GSoA)
Bestandesbeschrieb

Auch: Groupe pour une Suisse sans armée (GSsA). — Die Gruppe für eine Schweiz ohne Armee (GSoA) zählt zu den wichtigsten und mitgliederstärksten, friedenspolitischen Bewegungen. Seit 1982 hat sie mehrere Volksinitiativen zur Abstimmung gebracht, am spektakulärsten waren sicher die Armeeabschaffungsinitiative von 1989 und die Stop F/A-18-Initiative von 1993. Diese und andere Abstimmungen gingen zwar verloren; die Anliegen der GSoA mögen zwar (noch) nicht mehrheitsfähig sein, belebend für die Demokratie sind die Diskussionen über die Existenzberechtigung der Schweizer Armee oder über Rüstungskredite aber allemal. Zu einer relativ breiten Akzeptanz der friedenspolitischen Postulate in der Bevölkerung hat auch das Auftreten der GSoA beigetragen: Immer wieder gelang es ihr mit lauten, frechen oder komischen Auftritten die öffentliche Aufmerksamkeit in Beschlag zu nehmen. Die visuellen Zeugnisse davon sind nun digitalisiert und können recherchiert werden. Der Bestand umfasst mehr als 200 Fotos, Flyer und Pins.

Die Gruppe für eine Schweiz ohne Armee (GSoA) zählt zu den wichtigsten und mitgliederstärksten, friedenspolitischen Bewegungen. Seit 1982 hat sie mehrere Volksinitiativen zur Abstimmung gebracht, am spektakulärsten waren sicher die Armeeabschaffungsinitiative… — mehr...

Copyright
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Strafrecht (allgemein)
  3. Strafrecht (speziell)
  4. strafbare Handlung
  5. Verbrechen gegen Personen
  6. sexuelle Gewalt
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Gliederung nach Geschlecht
  5. Frau
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Selbstverteidigung der Bürger/innen
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Abziehbild
Sprache
  1. deutsch
ArchivbezugGruppe für eine Schweiz ohne Armee GSoA (GSsA, GSsE)
ZitationsvorschlagBild: unbekannt/Signatur: Sozarch_F_5055-Ob-062
Hinweise auf unvollständige oder fehlerhafte Objekt- und Bildinformationen nehmen wir gerne entgegen. Senden Sie uns mit folgendem Link via E-Mail ihre