Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Albumseite 39

SignaturF 5040-Fx-04-041
BestandF_5040 Klawa-Morf, Anny (1894-1993)
Bestandesbeschrieb

Anny Klawa-Morf (1894-1993), Fabrikarbeiterin aus einer Arbeiterfamilie, Aktivistin in der Zürcher Arbeiterbewegung, danach in Bern Gründerin der Kinderfreunde (Rote Falken) Bern, zeitlebens Kämpferin für die Rechte der Arbeiterinnen, hinterliess einen reichhaltigen Foto-Nachlass. Darin befinden sich sowohl Dokumente ihres privaten wie auch ihres öffentlichen Lebens. Zur privaten Seite gehören Fotos ihrer Familie, ihres Mannes Janis Klawa, ihrer Freunde, Ferienfotos und viele Porträts von Anny Klawa-Morf. Ihr öffentliches Engagement in politischen Organisationen und Vereinen dokumentiert sich mit Fotografien, Alben und Postkarten. Die über 250 Einzelfotografien und 6 Alben decken fast ein ganzes Jahrhundert abdecken ab und illustrieren ein langes und engagiertes Leben.

Anny Klawa-Morf (1894-1993), Fabrikarbeiterin aus einer Arbeiterfamilie, Aktivistin in der Zürcher Arbeiterbewegung, danach in Bern Gründerin der Kinderfreunde (Rote Falken) Bern, zeitlebens Kämpferin für die Rechte der Arbeiterinnen, hinterliess… — mehr...

Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1944
Personen
  1. Klawa-Morf, Anny (1894-1993)
  1. Sahli, Hermann
  1. Graf, Charlie
  1. Hostettler, Dory
  1. Lehner, Arnold
  1. Wähny, Hedy
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
DetailinformationBilder des Helferkurses am 13./14. Juni 1944: Helfer halten sich an den Händen und singen, einige Helfer sind unten angeschrieben:
H. [Hermann] Sahli, G. Kutter, Hänni, Leibundgut /
Viloud, Krieg, Hey [Hedy] Waeny /
Dory Hostettler, Nold [wohl Lehner], Klawa, Graf [wohl Charlie]
ArchivbezugKlawa-Morf, Anny (1894-1993)
ZitationsvorschlagBild: Urheber:in unbekannt/F 5040-Fx-04-041
Hinweise auf unvollständige oder fehlerhafte Objekt- und Bildinformationen nehmen wir gerne entgegen. Senden Sie uns mit folgendem Link via E-Mail ihre