Signatur | F 5030-Fc-0347 |
Bestand | F_5030 Gewerkschaft Verkauf Handel Transport Lebensmittel (VHTL) |
Bestandesbeschrieb | Auch: Fédération du commerce, des transports et de l'alimentation (FCTA). — Der Gesamtbestand der fast 1‘800 Fotos und Vignetten entstand hauptsächlich in den Jahrzehnten um die Jahrhundertmitte des 20. Jahrhunderts. Besonders eindrücklich sind die Berufs- und Arbeitsporträts der im VHTL vertretenen Branchen. Verschiedene renommierte Fotografen arbeiten im Auftrag des VHTL, u.a. Paul Senn, Jacques Ritz oder Ernst Koehli und sorgen für den qualitativ weit über das Mittelmass hinausreichenden Fotobestand. Der Gesamtbestand der fast 1‘800 Fotos und Vignetten entstand hauptsächlich in den Jahrzehnten um die Jahrhundertmitte des 20. Jahrhunderts. Besonders eindrücklich sind die Berufs- und Arbeitsporträts der im VHTL vertretenen Branchen. Verschiedene… — mehr... |
Urheber | |
Schlagwörter | |
Geopolitik | |
Periode | |
Objektträger | |
Detailinformation | Die Bahnlinie entlang der Seebahnstrasse in Zürich wurde 1927 tiefergelegt, um die mit dem Kreuzungsverkehr verbundenen Probleme zu beheben. Das Haus zum Korn (Ecke Birmensdorfer/ Schimmelstrasse, erbaut 1940), diente erst seit 1941 als Sitz der VHTL-Zentrale, die sich zuvor nicht weit entfernt an der Körnerstrasse befand. Stammt das Bild von hier, müsste es vor 1927 aufgenommen worden sein, wogegen jedoch unter anderem die abgebildeten Autos sowie die (Jahres-?)zahlen auf verschiedenen Velonummern (1950?) sprechen |
Archivbezug | Gewerkschaft Verkauf Handel Transport Lebensmittel (VHTL), Fédération du commerce, des transports et de l'alimentation (FCTA) |
Zitationsvorschlag | Bild: B.E. Lindroos Pressephoto: Zürich/F 5030-Fc-0347 |