Signatur | F 5025-Fb-119 |
Bestand | F_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO) |
Bestandesbeschrieb | Während der letzten Jahre des Zweiten Weltkriegs nahm das Schweizerische Arbeiterhilfswerk SAH eine ausgedehnte Versorgungs- und Unterstützungstätigkeit in den umliegenden Ländern auf. Was 1944 mit wenigen nach Frankreich verschickten Lebensmittelpaketen begann, wuchs sich rasch zu einer Grossaktion aus: Die Aktion unter der Bezeichnung „Colis Suisse“ lieferte Ende der 1940er Jahre monatlich bis zu 60'000 Pakete nach Italien, Deutschland, Österreich und Frankreich. Dank der Solidarität der Arbeiterbewegung konnte die Bevölkerung der kriegsversehrten Nachbarländer auch mit Möbeln und Kleidern versorgt werden. In der Schweiz führte das SAH mehrere Ferienheime, dank derer auch finanziell schlechter gestellte Familien Ferien machen konnten. – Das Bildarchiv des SAH umfasst mehr als 1'900 Fotos. Der Fokus liegt auf den 1940er und 1950er Jahren. Besonders gut dokumentiert sind die Hilfsaktionen der letzten Kriegs- und unmittelbaren Nachkriegsjahre in den Nachbarländern. Hermann Freytag und Ernst Koehli, zwei Zürcher Fotografen aus dem Umfeld der Arbeiterbewegung, haben die Tätigkeiten des SAH über Jahre hinweg verfolgt und in nüchterner Weise festgehalten. Die Tätigkeiten späterer Jahre sind nur noch spärlich fotografisch dokumentiert. Während der letzten Jahre des Zweiten Weltkriegs nahm das Schweizerische Arbeiterhilfswerk SAH eine ausgedehnte Versorgungs- und Unterstützungstätigkeit in den umliegenden Ländern auf. Was 1944 mit wenigen nach Frankreich verschickten Lebensmittelpaketen… — mehr... |
Serientitel | |
Urheber | |
Schlagwörter | |
Geopolitik | |
Periode | |
Objektträger | |
Detailinformation | Komplette Fotolegende: "Die Wohnung" in den Ruinen einer 72 jährigen Arbeiterfrau. Das Licht kommt durch die Lücken der Dach. Mit Ausnahme eines rohen Holztisches, was ihr von ihrem ehemaligen Heim blieb, haben die Nachbaren das Allernötigste ihr gegeben. Es gibt noch viele solche schüchterne Leute, in ähnlichen Quartieren hausend, die nicht für ihre eigene Not bitten können und langsam die Hoffnung aufgeben, in einer menschenwürdigen Behausung zu leben. (La Manche Libre, 14.07.1946.)",vermutlich in Saint-Lô |
Archivbezug | Schweizerisches Arbeiterhilfswerk SAH, Oeuvre suisse d'entraide ouvrière OSEO |
Zitationsvorschlag | Bild: Burey, Jacques, Photographies, Saint-Lô (Manche)/F 5025-Fb-119 |