Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Vortrag von Werner Zimmermann vom 15.08.1976, Thielle: "Naturkraft gegen Zerstörungskraft"


Objekt nur auf Anfrage verfügbar
SignaturF 1055-009
BestandF_1055 Stiftung die neue zeit
Bestandesbeschrieb

Werner Zimmermann (1893-1982) gehört zu den bedeutendsten Figuren der Schweizer Reformbewegung und der Freikörperkultur. Er war ursprünglich Lehrer, reiste aber schon in jungen Jahren um die halbe Welt und war fasziniert von den Reformbewegungen. 1922 erschien sein Buch «Lichtwärts: Ein Buch erlösender Erziehung», in dem er seine Reiseerlebnisse in den USA und eine Art Programm für eine neue Lebensweise im Einklang mit der Natur und dem Universum darlegte. «Lichtwärts» war enorm erfolgreich, erfuhr mehrere Neuauflagen und wurde zum programmatisch-literarischen Wegbegleiter der Reformbewegung. Zusammen mit seiner Frau Elsie Fankhauser-Waldkirch (?-1993) kaufte er das Gelände in Thielle, wo seit den 1930er Jahren ein reger Bade- und Freizeit- und Reformbetreib blüht. Der Tonbestand enthält Vorträge von Werner Zimmermann, die er zwischen 1965 und 1980 (vorwiegend im Sommer in Thielle) gehalten hat. Zimmermann beschäftigt sich Erziehungs- und Ernährungsfragen, widmet sich ökologischen und pazifistischen Themen und versucht immer, jede Problematik in einen übergeordneten kosmisch-religiösen Gesamtzusammhang zu stellen.

Werner Zimmermann (1893-1982) gehört zu den bedeutendsten Figuren der Schweizer Reformbewegung und der Freikörperkultur. Er war ursprünglich Lehrer, reiste aber schon in jungen Jahren um die halbe Welt und war fasziniert von den Reformbewegungen.… — mehr...

AbstractAusschnitt (?) aus einem Vortrag von Werner Zimmermann zum Thema "Christus eint und befreit"
Copyright
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Neuchâtel, Kanton
  4. La Tène
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1976
Personen
  1. Zimmermann, Werner (1893-1982)
Objektträger
  1. Tonaufnahme
  2. Magnetband
  3. Kompaktkassette
Sprache
  1. deutsch
Detailinformation

00:00:00 Ausschnitt aus einer längeren Rede (?)

00:07:24 Ende

ZitationsvorschlagTonaufnahme: Urheber:in unbekannt/F 1055-009
Hinweise auf unvollständige oder fehlerhafte Objekt- und Bildinformationen nehmen wir gerne entgegen. Senden Sie uns mit folgendem Link via E-Mail ihre