Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Vortrag von Werner Zimmermann vom 05.08.1965, Thielle: "Erziehung - Ehe - Familie"


Objekt nur auf Anfrage verfügbar
SignaturF 1055-004
BestandF_1055 Stiftung die neue zeit
Bestandesbeschrieb

Werner Zimmermann (1893-1982) gehört zu den bedeutendsten Figuren der Schweizer Reformbewegung und der Freikörperkultur. Er war ursprünglich Lehrer, reiste aber schon in jungen Jahren um die halbe Welt und war fasziniert von den Reformbewegungen. 1922 erschien sein Buch «Lichtwärts: Ein Buch erlösender Erziehung», in dem er seine Reiseerlebnisse in den USA und eine Art Programm für eine neue Lebensweise im Einklang mit der Natur und dem Universum darlegte. «Lichtwärts» war enorm erfolgreich, erfuhr mehrere Neuauflagen und wurde zum programmatisch-literarischen Wegbegleiter der Reformbewegung. Zusammen mit seiner Frau Elsie Fankhauser-Waldkirch (?-1993) kaufte er das Gelände in Thielle, wo seit den 1930er Jahren ein reger Bade- und Freizeit- und Reformbetreib blüht. Der Tonbestand enthält Vorträge von Werner Zimmermann, die er zwischen 1965 und 1980 (vorwiegend im Sommer in Thielle) gehalten hat. Zimmermann beschäftigt sich Erziehungs- und Ernährungsfragen, widmet sich ökologischen und pazifistischen Themen und versucht immer, jede Problematik in einen übergeordneten kosmisch-religiösen Gesamtzusammhang zu stellen.

Werner Zimmermann (1893-1982) gehört zu den bedeutendsten Figuren der Schweizer Reformbewegung und der Freikörperkultur. Er war ursprünglich Lehrer, reiste aber schon in jungen Jahren um die halbe Welt und war fasziniert von den Reformbewegungen.… — mehr...

AbstractWerner Zimmermann spricht über die Erziehung von Kinder und berichtet über eigene Erlebnisse als Lehrer. Im zweiten Teil spricht über das Verhältnis von Trieb, Sexualität und Liebe.
Copyright
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Neuchâtel, Kanton
  4. La Tène
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1965
Personen
  1. Zimmermann, Werner (1893-1982)
weitere Beteiligte
  1. Ton Studio Mäder
Objektträger
  1. Tonaufnahme
  2. Magnetband
  3. Kompaktkassette
Sprache
  1. deutsch
Detailinformation

00:00:42 Erziehung und Liebe

00:04:15 Hinweis, dass jemand vom Gelände verwiesen werden musste

00:06:44 Erziehung beim Kinde: Verwöhnung

00:15:05 Erziehung beim Kinde: Falsche Strenge

00:23:58 Erziehungsarbeit in der Schule (er war früher Lehrer)

00:33:23 Schulerlebnis an einer japanischen Schule

00:51:25 Erziehung der Jugend im Bereich der Liebe und der Sexualität

00:59:20 Das Sexuelle, Triebhafte; seine ersten Erfahrungen

01:06:27 Umgang mit dem Triebhaften auf dem Gelände: Weg mit den Leuten! Wir müssen die Bewegung sauber halten!

01:11:00 Sexualität in der Ehe; Vergewaltigung in der Ehe

01:13:02 er wollte selber keine Kinder; mit 70 hat er seine Frau noch geschwängert!

01:16:01 unterschiedliches sexuelles Erleben bei Mann und Frau

01:27:40 Ende

ZitationsvorschlagTonaufnahme: Urheber:in unbekannt/F 1055-004
Hinweise auf unvollständige oder fehlerhafte Objekt- und Bildinformationen nehmen wir gerne entgegen. Senden Sie uns mit folgendem Link via E-Mail ihre