Signatur | F 1032-CD_ZPBLISG2006_01 |
Bestand | F_1032 Radioschule klipp+klang |
Bestandesbeschrieb | Seit ihrer Gründung 1995 im Umfeld der UNIKOM (Union der nicht-kommerzorientierten Lokalradios), gewährleistet die Radioschule klipp+klang die Ausbildung und deren Basisfinanzierung für die Sendungsmachenden der nicht-kommerzorientierten Lokalradios. Heute sind die Bildungsangebote der Radioschule klipp+klang ein fester Bestandteil der Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Radiojournalistinnen und -journalisten aller Radiostationen in der deutschsprachigen Schweiz. Anlässlich des 20jährigen Jubiläums 2015 entschied sich die Radioschule, das Audiomaterial aus Kursen, Kooperationen und Lehrgängen zu digitalisieren und zu erschliessen. Das Archivprojekt fand in Zusammenarbeit mit Memoriav, dem Verein zur Erhaltung des audiovisuellen Kulturguts in der Schweiz statt. Online verfügbar sind nun fast 800 Aufnahmen aus den Bereich Aus- und Weiterbildung, Empowerment, Kinder-/Jugendradio und Kunstradio.
Seit ihrer Gründung 1995 im Umfeld der UNIKOM (Union der nicht-kommerzorientierten Lokalradios), gewährleistet die Radioschule klipp+klang die Ausbildung und deren Basisfinanzierung für die Sendungsmachenden der nicht-kommerzorientierten Lokalradios.… — mehr... |
Serientitel | - Radio Blindbild
|
Urheber | - Radioschule klipp+klang
|
Copyright | Radioschule Klipp+Klang |
Schlagwörter | - soziale Fragen
- Wanderungsbewegungen
- Wanderung
- Wanderungspolitik
- Integration der Zuwanderer
- soziale Fragen
- sozialer Schutz
- Sozialpolitik
- Behinderte/r
- Körperbehinderte/r
- Blinde/r
|
Personen | - Brun, Sarah
- Wüthrich, Matthias
- Trachsel, Céline
- Metzger, Diego
- Häberli, Irene
- Schüpbach, Sebastian
- Wyder, Moritz
- Leinenbach, Pascal
- Corpataux, Mario
- Schroth, Andreas
- Kilchör, Yves
- Krähenbühl, Fabienne
- Müller, Claude
- Morandi, Kurt
- Hallauer, Daniela
- Tschupp, Priska
- Bader, Alain
- Meier, Marcel
- Corpataux, Mario
- Willi, Violaine
- Krähenbühl, Fabienne
- Abdulah-Müller, Annelies
- Thelly, Reena
- Abdulah-Müller, Annelies
- Thelly, Reena
- Kolar, Irmgard
- Tschumi, Charlotte
|
weitere Beteiligte | - Brun, Sarah (Beitragsmacherin)
- Wüthrich, Matthias (Beitragsmacher)
- Trachsel, Céline (Beitragsmacherin)
- Metzger, Diego (Beitragsmacher)
- Häberli, Irene (Beitragsmacherin)
- Schüpbach, Sebastian (Beitragsmacher)
- Wyder, Moritz (Beitragsmacher)
- Leinenbach, Pascal (Beitragsmacher)
- Corpataux, Mario (Beitragsmacher)
- Schroth, Andreas (Beitragsmacher)
- Kilchör, Yves (Beitragsmacher)
- Krähenbühl, Fabienne (Beitragsmacherin)
- Müller, Claude (Beitragsmacher)
- Morandi, Kurt (Beitragsmacher)
- Hallauer, Daniela (Beitragsmacherin)
- Tschupp, Priska (Interviewpartnerin)
- Bader, Alain (Beitragsmacher)
- Meier, Marcel (Beitragsmacher)
- Corpataux, Mario (Beitragsmacher)
- Willi, Violaine (Beitragsmacherin)
- Krähenbühl, Fabienne (Beitragsmacherin)
- Abdulah-Müller, Annelies (Beitragsmacherin)
- Thelly, Reena (Beitragsmacherin)
- Radioschule klipp+klang
- toxic.fm (Produzent)
|
Sprache | - schweizerdeutsch
|
Detailinformation | 00:02:22 - Jingle; 00:02:41 - Nachrichten; 00:05:05 - Jingle; 00:05:12 - Moderation; 00:11:26 - Jingle; 00:14:59 - Moderation; 00:15:38 - Beitrag Der Hund; 00:31:47 - Trailer; 00:35:24 - Moderation; 00:35:58 - Beitrag Ratgeber zur Hilfe 1; 00:41:22 - Moderation; 00:48:17 - Moderation; 00:48:49 - Beitrag Ratgeber zur Hilfe 2; 00:52:53 - Moderation; 00:59:25 - Jingle; 00:59:26 - Jingle; 01:02:41 - Nachrichten; 01:04:42 - Moderation; 01:14:05 - Moderation; 01:18:24 - Jingle; 01:24:05 - Moderation; 01:24:45 - Beitrag Erfahrungsbericht einer Blindgängerin; 01:28:19 - Moderation; 01:31:12 - Trailer; 01:34:52 - Moderation; 01:38:39 - Jingle; 01:43:20 - Moderation; 01:43:54 - Beitrag Blind in der Stadt; 01:48:06 - Moderation; 01:55:40 - Moderation; 02:02:32 - Nachrichten; 02:04:45 - Moderation; 02:10:57 - Jingle; 02:19:48 - Moderation; 02:20:26 - Bericht Bahnhofsreise; 02:29:20 - Moderation; 02:36:58 - Moderation; 02:37:43 - Beitrag Mobilitätstrainerin; 02:41:27 - Moderation; 02:46:06 - Trailer; 02:54:42 - Moderation; 02:55:09 - Rubrik "Lesestoff"; 03:02:42 - Nachrichten; 03:05:19 - Moderation; 03:12:09 - Jingle; 03:18:31 - Moderation; 03:19:15 - Beitrag Radio Blind Power; 03:24:17 - Moderation; 03:38:06 - Moderation; 03:38:41 - Bericht Tinguely Museum Basel; 03:50:02 - Moderation; 03:54:00 - Rubrik "Album der Woche"; 04:02:00 - Jingle; 04:02:38 - Nachrichten; 04:04:48 - Moderation; 04:12:04 - Jingle; 04:16:27 - Moderation; 04:17:08 - Bericht Blinde Liebe; 04:31:34 - Moderation; 04:35:23 - Trailer; 04:39:00 - Moderation; 04:39:41 - Bericht Integration im Beruf; 04:44:55 - Moderation; 04:48:48 - Trailer; 04:52:28 - Moderation |
Zitationsvorschlag | Tonaufnahme: Radioschule klipp+klang/F 1032-CD_ZPBLISG2006_01 |