Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Interview mit Christiane Brunner


Objekt nur auf Anfrage verfügbar
SignaturF 1013-868_A
BestandF_1013 Schweizerischer Metall- und Uhrenarbeiterverband (SMUV) - Gewerkschaft Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen [TON]
Bestandesbeschrieb

Auch: Fédération suisse des ouvriers sur métaux et horlogers (FOMH), Federazione svizzera degli operai metallurgici e degli orologiai (FOMO). — In der Gewerkschaft SMUV wurde oft auf den Record-Knopf gedrückt. Weit über tausend Stunden Aufnahmen - überwiegend von Gremiensitzungen - blieben erhalten. Vom Gesamtbestand wurde diejenigen Tonaufnahmen digitalisiert, für die es keine schriftliche Parallelüberlieferung gibt. So sind wir nun in der Lage, Originaltöne von Vertretern der Verbandsspitze des SMUV 1960er und 1970er Jahre anzuhören oder eine Verbandsvorstandssitzung vom 3.11.1977 zum gewerkschaftsintern äusserst umstrittenen "Manifest". Es gibt aber auch exotische Mittschnitte zu entdecken: So hat Werner Peyer, SMUV-Sekretär in den 1950er Jahren, seine Telefongespräche eine Zeitlang aufgezeichnet.

In der Gewerkschaft SMUV wurde oft auf den Record-Knopf gedrückt. Weit über tausend Stunden Aufnahmen - überwiegend von Gremiensitzungen - blieben erhalten. Vom Gesamtbestand wurde diejenigen Tonaufnahmen digitalisiert, für die es keine schriftliche… — mehr...

AbstractInterview von Gérmaine Muller, Radio Suisse Romande RSR 1, mit Christiane Brunner und Catherine Duttweiler über deren Buch "Adieu Monsieur – Chronologie einer turbulenten Bundesratswahl". Zur Sprache kommt die Form der Zusammenarbeit zwischen der 1993 unter skandalträchtigen Umständen nicht zur Bundesrätin gewählten SP-Parlamentarierin Brunner und der Journalistin Duttweiler, die Rolle von SP-Nationalrat Jean Ziegler in der Kampagne gegen Brunner und Folgen der Nichtwahl für die Frauenbewegung. Am Rande zur Sprache kommt auch das Buch von Ariane Dayer und Bruno Giussani "Chère Christiane – Lettres à une femme qui ne sera pas Conseillère fédérale".
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Wahl der Exekutive
  5. Bundesratswahl
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1993
Personen
  1. Brunner, Christiane (1947-
  1. Ziegler, Jean (1934-
weitere Beteiligte
  1. Memoriav (Projektmitfinanzierung)
Objektträger
  1. Tonaufnahme
  2. Magnetband
  3. Kompaktkassette
Sprache
  1. französisch
ArchivbezugSMUV Gewerkschaft Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen, Fédération suisse des ouvriers sur métaux et horlogers (FOMH), Federazione svizzera degli operai metallurgici e degli orologiai
ZitationsvorschlagTonaufnahme: unbekannt/Signatur: Sozarch_F_1013-868_A
Hinweise auf unvollständige oder fehlerhafte Objekt- und Bildinformationen nehmen wir gerne entgegen. Senden Sie uns mit folgendem Link via E-Mail ihre