Signatur | F 1012_004_A |
Bestand | F_1012 Erklärung von Bern (EvB) [TON] |
Bestandesbeschrieb | Auch: Déclaration de Berne (DB), Dichiarazione di Berna (DB). — Audiobestand von Public Eye (ehemals: Erklärung von Bern): Radioaufnahmen, Konferenzmitschnitte, Interviews. |
Abstract | Es handelt sich bei der Tonaufnahme um ein Interview mit Anna Sax im Vorfeld der Weltbevölkerungskonferenz 1994 in Kairo, an der sie als Mitglied der Schweizer Delegation und als Vertreterin der Erklärung von Bern und anderen entwicklungspolitischen Organisationen teilnehmen wird. Das Gespräch wurde am 31. August 1994 geführt. Die Interviewerin spricht mit Sax über die Delegation, ihre Funktion innerhalb dieser und ihre Erwartungen. Sax befürchtet, dass die „eigentlichen Fragen“ wie Verteilung der Ressourcen und Entwicklungsfragen zu kurz kommen werden, da sie vom Thema der Bevölkerungspolitik verdrängt würden. Die Bevölkerungspolitik mit dem Ziel der Senkung der Geburtenrate im Süden, hatte schon vor der Konferenz Kontroversen ausgelöst, so auch innerhalb der Frauenbewegung. Dort wurde die Frage diskutiert, ob Bevölkerungspolitik abzulehnen sei oder ob die Möglichkeit einer „Feminisierung“ derselben bestehe. Weiter ist die höhere Beteiligung von Nichtregierungsorganisationen Thema des Gesprächs, die auch Interessengruppen beinhalte und damit extrem divers sei. Die NGOs werden an einer Parallelkonferenz teilnehmen, konnten aber teilweise schon im Vorfeld intensives und wirksames Lobbying betreiben (so etwa Frauenorganisationen). Zuletzt geht es um die Frage nach Widerstandsaktionen im Süden gegen die Bevölkerungskonferenz, bzw. gegen die Stossrichtung dieser. Es habe Demonstrationen, Publikationen und Konferenzen dagegen gegeben, weiss Sax. Die dabei aktiven Gruppierungen seien noch klein, dafür aber weltweit gut vernetzt. Die Tonaufnahme (Signatur F1012_004) dauert 11 Minuten. |
Copyright | Unbekannt |
Geopolitik | |
Periode | |
Objektträger | |
Sprache | |
Archivbezug | Erklärung von Bern (EvB), Déclaration de Berne |