Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Trikontfrauen in der Schweiz, Frauenfluchtkanal Januar 1991 II


Objekt nur auf Anfrage verfügbar
SignaturF 1010-MC0705_B
BestandF_1010 Radio LoRa
Bestandesbeschrieb

Produktionsarchiv des alternativen Lokalradiosenders LoRa. Der Bestand enthält rund 2000 Sendungen aus den Jahren 1983 bis 1993. (Ein ausführlicher Bestandesbeschrieb folgt.)

Serientitel
  1. Frauenfluchtkanal
AbstractDer Frauenfluchtkanal bringt in einem Fokus auf die Lage der Frauen in und aus dem sogenannten Trikont eine Bestandesaufnahme der aktuellen gesetzlichen Situation in der Schweiz sowie Portraits und Gesprächen mit Organisationen, welche betroffene Frauen beraten. In der zweiten Hälfte sprechen die Sendungsschaffenden mit zwei Organisation, welche sich mit den Problematiken der "Trikontfrauen" hier in der Schweizer beschäftigen. Einerseits mit der Kontaktstelle Infodona, eine Beratungsstelle für Migrant*innen mit dem Fokus Familie, Kind und Ehe, andererseits mit dem FIZ, Fraueninformationszentrum Dritte Welt. Die Sendungsschaffenden sprechen mit den Organisationen ebenfalls über das Machtgefälle in der Beratung und mögliche Formen der Solidarität mit betroffenen Frauen.
Urheber
  1. Radio LoRa, Zürich
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1990
Objektträger
  1. Kompaktkassette
Sprache
  1. deutsch
ZitationsvorschlagTonaufnahme: Radio LoRa, Zürich/F 1010-MC0705_B
Hinweise auf unvollständige oder fehlerhafte Objekt- und Bildinformationen nehmen wir gerne entgegen. Senden Sie uns mit folgendem Link via E-Mail ihre