Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Frap - Was wollen sie? II


Objekt nur auf Anfrage verfügbar
SignaturF 1010-MC0669_A
BestandF_1010 Radio LoRa
Bestandesbeschrieb

Produktionsarchiv des alternativen Lokalradiosenders LoRa. Der Bestand enthält rund 2000 Sendungen aus den Jahren 1983 bis 1993. (Ein ausführlicher Bestandesbeschrieb folgt.)

Serientitel
  1. Frauenwort
AbstractIm Zusammenhang mit der Gemeinde- und Stadtratswahlen 1990 in Zürich stellen sich acht Frauen der FRAP vor, diskutieren und gehen auf Fragen von Zuhörenden ein. Die Frauenliste FRAP (Frauen Macht Politik) aus den Kreisen 3 und 4. Im zweiten Teil gehen die Frauen auf die Medienberichte über die Chancen der FRAP ein und beantworten Fragen von Zuhörenden. Zum Beispiel warum sich die Frauen im Parlament engagieren wollen statt über ausserparlamentarischen Aktivismus.
Urheber
  1. Radio LoRa, Zürich
Geopolitik
  1. Schweiz
  2. Zürich,Stadt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1990
Personen
  1. Schwyn, Christin (Moderation)
  1. Renner, Theres (Gast)
  1. Kerrenberger, Elsi (Gast)
  1. Späht, Lilane (Gast)
  1. Baumgartner, Rosmarie (Gast)
  1. Vetterli, Fabia (Gast)
  1. Wyss, Regula (Gast)
  1. Feisst, Marta (Gast)
Objektträger
  1. Kompaktkassette
Sprache
  1. schweizerdeutsch
ZitationsvorschlagTonaufnahme: Radio LoRa, Zürich/F 1010-MC0669_A
Hinweise auf unvollständige oder fehlerhafte Objekt- und Bildinformationen nehmen wir gerne entgegen. Senden Sie uns mit folgendem Link via E-Mail ihre