Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Frauen kommen ohne Waffen, Teil 3 I


Objekt nur auf Anfrage verfügbar
SignaturF 1010-MC0532_B
BestandF_1010 Radio LoRa
Bestandesbeschrieb

Produktionsarchiv des alternativen Lokalradiosenders LoRa. Der Bestand enthält rund 2000 Sendungen aus den Jahren 1983 bis 1993. (Ein ausführlicher Bestandesbeschrieb folgt.)

Serientitel
  1. Frauenwort
AbstractIm Rahmen einer vergangenen Sendung wurde das Thema «Frauen und Militanz» angesprochen. In dieser Sendung wird das Thema in einer Diskussionsrunde vertieft. In einem ersten Teil wird darüber gesprochen, dass Frauen aufgrund des herrschenden Frauenbildes Militanz abgesprochen wird und die wahrgenommene fehlende Radikalität der Frauenbewegung. Danach werden Überlegungen angestellt, wie Frauen politischen Aktivismus lernen und inwiefern dieser männlich geprägt ist. Dann wird diskutiert was Frauenpolitik überhaupt ist und wie sich Widerstandsformen von Frauen auszeichnen. Es wird über die Rolle gesprochen, den Klassismus spielt. Im Anschluss geht es darum, wie Frauen «echte» Unabhängigkeit erreichen können, die als Voraussetzung für Militanz gesehen wird.
Urheber
  1. Radio LoRa, Zürich
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1990
Personen
  1. Hinn, Vilma (Diskutierende)
  1. Stocker, Monika (Diskutierende)
  1. Pirata, Reni (Diskutierende)
Objektträger
  1. Kompaktkassette
Sprache
  1. schweizerdeutsch
ZitationsvorschlagTonaufnahme: Radio LoRa, Zürich/F 1010-MC0532_B
Hinweise auf unvollständige oder fehlerhafte Objekt- und Bildinformationen nehmen wir gerne entgegen. Senden Sie uns mit folgendem Link via E-Mail ihre