Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Das unverschleierte Gesicht der Frau


Objekt nur auf Anfrage verfügbar
SignaturF 1010-MC0419_A
BestandF_1010 Radio LoRa
Bestandesbeschrieb

Produktionsarchiv des alternativen Lokalradiosenders LoRa. Der Bestand enthält rund 2000 Sendungen aus den Jahren 1983 bis 1993. (Ein ausführlicher Bestandesbeschrieb folgt.)

Serientitel
  1. Curcuma
AbstractIn der Sendung, einem Portrait der ägyptischen Schriftstellerin und Feministin Nawal-as-Saadawi, werden Ausschnitte aus einem Vortrag sowie einem Interview mit der Autorin in Basel eingespielt. Im Zentrum des Beitrages steht die Situation der arabischen Frau. Im ersten Teil wird Nawal-as-Saadawis Verständnis von Feminismus vorgestellt. Sie unterstreicht, dass die Probleme der Frauen stark intersektional gedacht werden müssen und dass feministische Ideen keine westliche Erfindung sei, sondern universell. Das Problem liegt nicht im Islam oder den Religionen, sondern dem politisch-ökonomischen System, egal ob national oder international. Im zweiten Teil beantwortet die Autorin verschiedene Fragen zur Widersprüchlichkeit der weiblichen Macht und allgemeinen Fragen zum Anstreben von (politischer) Macht.
Urheber
  1. Radio LoRa, Zürich
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Ägypten
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1970
Objektträger
  1. Kompaktkassette
Sprache
  1. deutsch
  1. englisch
  1. schweizerdeutsch
ZitationsvorschlagTonaufnahme: Radio LoRa, Zürich/F 1010-MC0419_A
Hinweise auf unvollständige oder fehlerhafte Objekt- und Bildinformationen nehmen wir gerne entgegen. Senden Sie uns mit folgendem Link via E-Mail ihre