Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Know-how am Kilimandscharo


Objekt nur auf Anfrage verfügbar
SignaturF 1010-MC0404_A
BestandF_1010 Radio LoRa
Bestandesbeschrieb

Produktionsarchiv des alternativen Lokalradiosenders LoRa. Der Bestand enthält rund 2000 Sendungen aus den Jahren 1983 bis 1993. (Ein ausführlicher Bestandesbeschrieb folgt.)

Serientitel
  1. Curcuma
AbstractMarianne Dünkin stellt in der Sendung "Know-how am Kilimandscharo" das gleichnamige Buch der Journalistin und Ethnologin Isolde Schaad vor. Zu Beginn liest die Sendungsschaffende einige Abschnitte aus der Einleitung vor und bespricht dann das Buch, eine ethnografische Feldstudie über Schweizer*innen in Ostafrika. Das Buch kritisiert die Entwicklungshelfer*innen, erzählt von geglückten Begegnungen und stellt Forderungen für eine solidarischere Entwicklungszusammenarbeit auf. Der Beitrag bricht in einem Interview mit der Autorin nach 20 Minuten ab.
Urheber
  1. Radio LoRa, Zürich
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Tansania
  1. Afrika
  2. Kenia
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1980
Personen
  1. Schaad, Isolde (Gast)
Objektträger
  1. Kompaktkassette
Sprache
  1. schweizerdeutsch
  1. deutsch
ZitationsvorschlagTonaufnahme: Radio LoRa, Zürich/F 1010-MC0404_A
Hinweise auf unvollständige oder fehlerhafte Objekt- und Bildinformationen nehmen wir gerne entgegen. Senden Sie uns mit folgendem Link via E-Mail ihre