Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Abstimmungs-Info II


Objekt nur auf Anfrage verfügbar
SignaturF 1010-MC0273_B
BestandF_1010 Radio LoRa
Bestandesbeschrieb

Produktionsarchiv des alternativen Lokalradiosenders LoRa. Der Bestand enthält rund 2000 Sendungen aus den Jahren 1983 bis 1993. (Ein ausführlicher Bestandesbeschrieb folgt.)

Serientitel
  1. atom GmbH
AbstractDie Sendung informiert über Resultate zur eidgenössischen Volksabstimmung über die Ausstiegs- und die Moratoriumsinitiative am 23.09.1990. Am Telefon werden Peter Feuz von der Schweizerischen Vereinigung für Atomenergie und Antonio Tiberini von der Schweizerischen Gesellschaft für Kernfachleute über den European Nuclear Worldscan interviewt, eine Expertenkonferenz, die zeitgleich in Lyon stattfand (atom GmbH vom 09.09.1990). Zudem geben Elmar Ledergerber vom Komitee zur Ausstiegsinitiative und Alexander Euler, SP-Nationalrat und Mitglied des Initiativkomitees «Stop dem Atomkraftbau» ihre Stellungnahme zu den Abstimmungsergebnissen ab. Abschliessend sind Auszüge der Diskussion aus der Sendung atom GmbH vom 09.09.1990 zu hören.
Urheber
  1. Radio LoRa, Zürich
Geopolitik
  1. Europa
  2. Frankreich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2000
Personen
  1. Feuz, Peter (Gast)
  1. Tiberini, Antonio (Gast)
  1. Ledergerber, Elmar (Gast)
  1. Euler, Alexander (Gast)
  1. Gysin, Hanspeter (Gast)
  1. Wahlen, Barbara (Gast)
Objektträger
  1. Kompaktkassette
Sprache
  1. schweizerdeutsch
ZitationsvorschlagTonaufnahme: Radio LoRa, Zürich/F 1010-MC0273_B
Hinweise auf unvollständige oder fehlerhafte Objekt- und Bildinformationen nehmen wir gerne entgegen. Senden Sie uns mit folgendem Link via E-Mail ihre