Signatur | F 1010-MC0236_B |
Bestand | F_1010 Radio LoRa |
Bestandesbeschrieb | Produktionsarchiv des alternativen Lokalradiosenders LoRa. Der Bestand enthält rund 2000 Sendungen aus den Jahren 1983 bis 1993. (Ein ausführlicher Bestandesbeschrieb folgt.) |
Serientitel | |
Abstract | Die Sendung einer Schülergruppe der Kantonalen Maturitätsschule für Erwachsene (KME) Zürich untersucht im Gespräch mit Fachleuten und Ex-Mitgliedern von Sekten, worin die Faszination derartiger Gruppen besteht und in welche Arten von Abhängigkeit eine Mitgliedschaft führt. Im zweiten Teil der Sendung berichtet Klaus Engels, ehemaliges Mitglied der Moon-Sekte über seine Erfahrungen und den Aufbau eines Rehabilitationszentrums für sektengeschädigte Menschen. Martin Scheidegger, ökumenische Beratungsstelle für ehemalige Sektenmitglieder, stellt die Arbeit dieser Organisation vor. Abschliessend wird der Verein zur Förderung der psychologischen Menschenkenntnisse (VPM) vorgestellt, der im Vorfeld der Sendung versuchte, Inhalte der Sendung zu kontrollieren. Ein ehemaliges Mitglied spricht über ihre Erfahrungen und den Umgang des Vereins mit Drogenabhängigkeit. Abschliessend widerlegt der Toxikologe Dieter Ladewig Behauptungen des Vereins über die Gefahr von Cannabiskonsum. |
Urheber | |
Geopolitik | |
Periode | |
Personen | |
Objektträger | |
Sprache | |
Zitationsvorschlag | Tonaufnahme: Radio LoRa, Zürich/F 1010-MC0236_B |