Signatur | F 1010-MC0232_B |
Bestand | F_1010 Radio LoRa |
Bestandesbeschrieb | Produktionsarchiv des alternativen Lokalradiosenders LoRa. Der Bestand enthält rund 2000 Sendungen aus den Jahren 1983 bis 1993. (Ein ausführlicher Bestandesbeschrieb folgt.) |
Serientitel | |
Abstract | Die Sendung dokumentiert eine Veranstaltung in der Roten Fabrik vom 21. April 1990 zu den Umbrüchen in der DDR. Im zweiten Teil der Sendung sind Redebeiträge zu hören, die die Auswirkungen der Wende auf die Linke in der Schweiz thematisieren. Aus trotzkistischer Perspektive wird eine klare Kritik am Staatssozialismus formuliert und die Frage gestellt, wie ein linker Neuaufbau und die Zusammenarbeit progressiver Kräfte aus Ost und West aussehen könnte. Anschliessend sprechen ein Vertreter der Partei der Arbeit Schweiz und ein Vertreter der antiimperialistischen Linken über eine kritische Neubewertung des Staatskommunismus und Theorien der Revolution. In der Diskussion geht es um die Auswirkungen des politischen Systemwechsels auf den Alltag. |
Urheber | |
Geopolitik | |
Periode | |
Personen | |
Objektträger | |
Sprache | |
Zitationsvorschlag | Tonaufnahme: Radio LoRa, Zürich/F 1010-MC0232_B |