Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Villiger Stumpen für die Nazis - Rauchzeichen helvetischer Kollaboration III


Objekt nur auf Anfrage verfügbar
SignaturF 1010-MC0203_A
BestandF_1010 Radio LoRa
Bestandesbeschrieb

Produktionsarchiv des alternativen Lokalradiosenders LoRa. Der Bestand enthält rund 2000 Sendungen aus den Jahren 1983 bis 1993. (Ein ausführlicher Bestandesbeschrieb folgt.)

AbstractAnlässlich eines DRS-Beitrags zur Geschichte der Firma des FDP-Bundesrates Kaspar Villiger während der NS-Zeit thematisiert die Sendung die Kollaboration der Schweizer Wirtschaft mit Nazi-Deutschland im Gespräch mit Historikern. Im dritten Teil der Sendung diskutieren anhand von Ausschnitten aus der entsprechenden DRS-Sendung die Historiker Flurin Condrau und Jakob Tanner mit dem Journalisten Jürg Frischknecht über das Ausmass der wirtschaftlichen Kollaboration Beteiligung. Telefonisch erläutert Niklaus Scherr in diesem Zusammenhang seine Erkenntnisse über die "Eingabe der 200".
Urheber
  1. Radio LoRa, Zürich
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1990
Personen
  1. Condrau, Flurin (Gast)
  1. Tanner, Jakob (Gast)
  1. Scherr, Niklaus (Gast)
Objektträger
  1. Kompaktkassette
Sprache
  1. schweizerdeutsch
ZitationsvorschlagTonaufnahme: Radio LoRa, Zürich/F 1010-MC0203_A
Hinweise auf unvollständige oder fehlerhafte Objekt- und Bildinformationen nehmen wir gerne entgegen. Senden Sie uns mit folgendem Link via E-Mail ihre