Signatur | F 1010-MC0193_B |
Bestand | F_1010 Radio LoRa |
Bestandesbeschrieb | Produktionsarchiv des alternativen Lokalradiosenders LoRa. Der Bestand enthält rund 2000 Sendungen aus den Jahren 1983 bis 1993. (Ein ausführlicher Bestandesbeschrieb folgt.) |
Abstract | In der von Radio LoRa bearbeiteten Sendung von Radio Dreyeckland Im Studio Dreyeckland debattierten im Mai 1989 Atomtechnologie-Gegnerinnen vom links-autonomen bis zum SPD-Spektrum über die Bestrebungen der militärischen Nutzung der Atomtechnologie durch die BRD. Es diskutieren Gerhard Ecker (Friedensgruppe Uni Karlsruhe), Jürgen Elsässer (Forschungsgruppe Atomwaffenentwicklung Stuttgart), Ulrich Brinkmann (SPD-Landtagsabgeordneter Baden-Württemberg) sowie Helga Berger, Jochen Weber und Sonja Schindler (Infozentrum Freiburg i Br.) über die Europäisierung der atomaren Wiederaufbereitung, die Lieferung von Atomtechnologie nach Südafrika und atomare Waffenproduktionen. |
Urheber | |
Geopolitik | |
Periode | |
Personen | |
Objektträger | |
Sprache | |
Zitationsvorschlag | Tonaufnahme: Radio LoRa, Zürich/F 1010-MC0193_B |