Signatur | F 1010-MC0191_A |
Bestand | F_1010 Radio LoRa |
Bestandesbeschrieb | Produktionsarchiv des alternativen Lokalradiosenders LoRa. Der Bestand enthält rund 2000 Sendungen aus den Jahren 1983 bis 1993. (Ein ausführlicher Bestandesbeschrieb folgt.) |
Serientitel | |
Abstract | Die Sendung fasst eine Veranstaltung des Fachvereins Geschichte zusammen, die am 10.06.1989 im Gemeinschaftszentrum Heuried in Erinnerung an die rassistisch motivierte Ermordung von Jorge Gomez im Januar 1989 stattfand. Diskutiert wurden politische, gesellschaftliche und psychologische Aspekte des Rassismus werden. Zu hören sind O-Tönen aus den Vorträgen der Historikerin Ulrike Hörster-Philipps über "Ursachen, politische Ziele und Folgen des Faschismus in Deutschland", des Historikers Hans-Ulrich Jost über "Faschismus in der Schweiz von der Jahrhundertwende bis heute" und des Journalisten Jürg Frischknecht, der eine Bestandsaufnahme des Rechtsextremismus in der heutigen Schweiz vornimmt. |
Urheber | |
Geopolitik | |
Periode | |
Personen | |
Objektträger | |
Sprache | |
Zitationsvorschlag | Tonaufnahme: Radio LoRa, Zürich/F 1010-MC0191_A |