Signatur | F 1010-MC0181_B |
Bestand | F_1010 Radio LoRa |
Bestandesbeschrieb | Produktionsarchiv des alternativen Lokalradiosenders LoRa. Der Bestand enthält rund 2000 Sendungen aus den Jahren 1983 bis 1993. (Ein ausführlicher Bestandesbeschrieb folgt.) |
Serientitel | |
Abstract | Die Sendung greift Diskussionen einer Matinee zum Thema Utopien im Quartierzentrum Kanzlei (23. April 1989) auf. Vier Mitglieder der Kanzlei untersuchen anhand von Einspielern der Veranstaltung, wo die utopischen Ansätze des Kulturprojekts Kanzlei aktuell im Lichte von Sachzwängen stehen. Diskutiert werden Struktur und Arbeitsbedingungen im Projekt, der Einfluss der städtischen Kulturfördermittel und fünf utopische Ansätze, die das Projekt ursprünglich geprägt haben: die Gleichstellung von Frau und Mann, reglementierungsfreie Räume, Verhinderung von Polizeipräsenz auf dem Areal, Selbstverwaltung, Leben ohne hierarchische Strukturen. |
Urheber | |
Periode | |
Objektträger | |
Sprache | |
Zitationsvorschlag | Tonaufnahme: Radio LoRa, Zürich/F 1010-MC0181_B |