Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Alternativkultur in den 80er Jahren I


Objekt nur auf Anfrage verfügbar
SignaturF 1010-MC0096_A
BestandF_1010 Radio LoRa
Bestandesbeschrieb

Produktionsarchiv des alternativen Lokalradiosenders LoRa. Der Bestand enthält rund 2000 Sendungen aus den Jahren 1983 bis 1993. (Ein ausführlicher Bestandesbeschrieb folgt.)

AbstractDie Sendung fasst die Diskussionen des TransEuropHalles-Festival in der Roten Fabrik über "Alternativkultur in den 80er Jahren". TransEuropHalles ist ein Netzwerk von unabhängigen Kulturzentren europäischer Grossstädte. Bei den Podiumsdiskussionen liegt der Fokus auf dem alternativen Selbstverständnis und dem Verhältnis zu staatlichen Institutionen, insbesondere bei der Finanzierung. Zu hören sind im ersten Teil der Sendung Vertreter verschiedener Kulturzentren (Wien, London und Berlin) und anderer alternativer Projekte sowie Vertretern der Zürcher Stadtverwaltung.
Urheber
  1. Radio LoRa, Zürich
Geopolitik
  1. Europa
  2. VereinigtesKönigreich
  3. England
  1. Europa
  2. Deutschland
  1. Europa
  2. Österreich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1990
Personen
  1. Hoby, Jean-Pierre (Gast)
  1. Siegmann, Peter (Gast)
  1. Hübner, Irene (Gast)
  1. Franzen, Pierre (Gast)
  1. Wolff, Richard (Gast)
Objektträger
  1. Kompaktkassette
Sprache
  1. schweizerdeutsch
  1. deutsch
  1. englisch
ZitationsvorschlagTonaufnahme: Radio LoRa, Zürich/F 1010-MC0096_A
Hinweise auf unvollständige oder fehlerhafte Objekt- und Bildinformationen nehmen wir gerne entgegen. Senden Sie uns mit folgendem Link via E-Mail ihre