Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Atom- und Energieinitiative I


Objekt nur auf Anfrage verfügbar
SignaturF 1010-MC0023_A
BestandF_1010 Radio LoRa
Bestandesbeschrieb

Produktionsarchiv des alternativen Lokalradiosenders LoRa. Der Bestand enthält rund 2000 Sendungen aus den Jahren 1983 bis 1993. (Ein ausführlicher Bestandesbeschrieb folgt.)

AbstractLive-Übertragung einer Podiumsdiskussion vom 14. September 1984 aus dem Kaufleuten zur Atom- und Energieinitiative (23. September 1984). Die Initiativen zielen auf die Klassifizierung der Atomenergie als Übergangsenergie und damit den Verzicht auf den Bau neuer Kernkraftwerke sowie auf politische Massnahmen zur Energieeinsparung. Für das Initiativkomitee sprechen Ursula Koch (SP) und Martin Pestalozzi, gegen die Initiative sprechen sich Gertrud Erismann (FP Zürich) und Hans-Peter von Schulthess (Direktor EWZ) aus. Das Podium wird moderiert von Roger Blum (Tagesanzeiger).
Urheber
  1. Radio LoRa, Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1990
Personen
  1. Koch, Ursula (Gast)
  1. Pestalozzi, Martin (Gast)
  1. Erismann, Gertrud (Gast)
  1. Hans-Peter von Schulthess (Gast)
  1. Blum, Roger (Gast)
Objektträger
  1. Kompaktkassette
Sprache
  1. schweizerdeutsch
ZitationsvorschlagTonaufnahme: Radio LoRa, Zürich/F 1010-MC0023_A
Hinweise auf unvollständige oder fehlerhafte Objekt- und Bildinformationen nehmen wir gerne entgegen. Senden Sie uns mit folgendem Link via E-Mail ihre