Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Radio Banana, Sendung August 1980


Objekt nur auf Anfrage verfügbar
SignaturF 1006-008
BestandF_1006 Politische Piratenradios [TON]
Bestandesbeschrieb

Mischa Brutschin hat 2010 die 8teilige DVD-Dokumentation "Allein machen sie dich ein - die Zürcher Häuserbewegung 1979 bis 1994" veröffentlicht. Im Zuge seiner umfangreichen Recherchen konnte er Aufnahmen von ehemaligen Radiopiraten-Sendern auswerten, die nun teilweise als Tonspur der bewegten Bilder zu sehen sind. Nach Abschluss seiner Arbeit konnte das Sozialarchiv die 56 Sendungen umfassende Dokumentation von Brutschin übernehmen. Sie enthält Sendungen der folgenden Piratenstationen: Radio Isesaagi, Radio Banana, Wellenhexen, Schwarzi Chatz und Radio Bachtelkrähe. Nach 1977 setzte eine merkliche Politisierung der Piratensender ein; Radiomachen galt damals als eine der wenigen Möglichkeiten der Frauen- und der Jugendbewegung, sich Gehör zu verschaffen oder zeitnah auf Ereignisse zu reagieren. Die „Wellenhexen“ liessen Lesben zu Wort kommen und thematisierten schon früh die Rolle der Frau im Machobusiness Rockmusik. „Radio Schwarzi Chatz“ glänzte mit aufwendig gemachten Sendungen zur Zürcher Wehrschau 1979 oder zum aufkommenden Trend der Selbstverwaltung im Gastgewerbe. „Radio Banana“ begleitete die Zürcher Jugendbewegung, berichtete aus Sicht der Betroffenen über Krawalle und Polizeieinsätze und sorgte mit Beiträgen wie jenem über das berüchtigte Globus-Go-In (eine Art kollektiver Ladendiebstahl) für die spärlich gesäten humoristischen Lichtblicke jener Zeit. Die politischen Piratensender bereichern die Archivbestände und Dokumentationen des Sozialarchivs zur Jugend- und Frauenbewegung des bewegten Jahrzehnts von 1975 bis 1985. Die schwierig zu dokumentierende Quellengattung erweitert das vorhandene Schriftgut und Videomaterial um wertvolle akustische Eindrücke.

Mischa Brutschin hat 2010 die 8teilige DVD-Dokumentation "Allein machen sie dich ein - die Zürcher Häuserbewegung 1979 bis 1994" veröffentlicht. Im Zuge seiner umfangreichen Recherchen konnte er Aufnahmen von ehemaligen Radiopiraten-Sendern… — mehr...

AbstractKurze Sendung von Radio Banana, die sich ganz dem Punk widmet. Die Songs werden nur
kurz oder gar nicht angesagt.
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationsmittel
  4. Massenmedium
  5. Radio
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1980
Objektträger
  1. Tonaufnahme
  2. digitale Tonaufnahme
Sprache
  1. schweizerdeutsch
Detailinformation

00:02:11 „Da isch Radio Banana, wie immer am Mittwoch z’Abig am zäh vor siebni gat nachem Sounds. Mier hänt hüt so e riesigs Programm, derfür bringe mer wiedermal eifach chli Pönk-Musigg. Ja das isch Radio Banana“

00:13:41 Schluss

ZitationsvorschlagTonaufnahme: unbekannt/Signatur: Sozarch_F_1006-008
Hinweise auf unvollständige oder fehlerhafte Objekt- und Bildinformationen nehmen wir gerne entgegen. Senden Sie uns mit folgendem Link via E-Mail ihre