Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Demonstration am 1. Mai 1992 auf dem Helvetiaplatz in Zürich: Demonstrant/innen im Gespräch mit Josef Esthermann und Robert Neukomm, im Hintergrund: " An Bundesrat Cotti: Ärztlich kontrollierte Heroinabgabe JETZT"

SignaturF 5030-Fa-0084
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1992
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Drogenpolitik
  5. Drogenlegalisierung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Personen
  1. Estermann, Josef (1947-
  1. Neukomm, Robert (1948-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5030 Gewerkschaft Verkauf Handel Transport Lebensmittel (VHTL)
mehr…

Ursula Koch mit Robert Bobby Neukomm und Sepp Estermann

SignaturF 5037-Fx-0051
Personen
  1. Koch, Ursula (1941-
  1. Estermann, Josef (1947-
  1. Neukomm, Robert (1948-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5037 Koch, Ursula (*1941)
mehr…

Ursula Koch bei einer Feier mit Blumenstrauss

SignaturF 5037-Fx-0053
Personen
  1. Estermann, Josef (1947-
  1. Koch, Ursula (1941-
  1. Küng, Willy (1942-
  1. Neukomm, Robert (1948-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5037 Koch, Ursula (*1941)
mehr…

Ursula Koch im Kreise der Stadtratskollegen

SignaturF 5037-Fx-0054
Personen
  1. Estermann, Josef (1947-
  1. Koch, Ursula (1941-
  1. Küng, Willy (1942-
  1. Martelli, Kathrin (1952-
  1. Neukomm, Robert (1948-
  1. Nigg, Wolfgang
  1. Stocker, Monika (1948-
  1. Wagner, Thomas (1943-
  1. Wehrli, Hans (1940-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5037 Koch, Ursula (*1941)
mehr…

Ursula Koch im Kreise ihrer Stadtratskollegen

SignaturF 5037-Fx-0056
Personen
  1. Estermann, Josef (1947-
  1. Koch, Ursula (1941-
  1. Küng, Willy (1942-
  1. Martelli, Kathrin (1952-
  1. Neukomm, Robert (1948-
  1. Nigg, Wolfgang
  1. Stocker, Monika (1948-
  1. Wagner, Thomas (1943-
  1. Wehrli, Hans (1940-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5037 Koch, Ursula (*1941)
mehr…

Robert Neukomm

SignaturF 5047-Fb-319
Personen
  1. Neukomm, Robert (1948-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5047 Gewerkschaftsbund des Kantons Zürich (GBKZ)
mehr…

Robert Neukomm die Initiative "S.o.S. - Schweiz ohne Schnüffelpolizei" unterschreibend

SignaturF 5055-Fb-026
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Friedensbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Pazifismus
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Unterschriftensammlung
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeabschaffung
  5. GSoA
Personen
  1. Neukomm, Robert (1948-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5055 Gruppe Schweiz ohne Armee (GSoA)
mehr…

Wahlfeier für Esther Maurer im Cooperativo, Zürich, 1998, vlnr.: Esther Maurer, Robert Neukomm, Katharina von Allmen, Claudia Nielsen, Peter Stirnemann

SignaturF 5079-Fb-044
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1998
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Lokalwahl
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Wahl der Exekutive
Personen
  1. Maurer, Esther (1957-
  1. Neukomm, Robert (1948-
  1. Nielsen, Claudia (1962-
  1. Stirnemann, Peter (1940-
  1. von Allmen, Katharina
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5079 SP Stadt Zürich
mehr…

Wahlfeier für Esther Maurer im Cooperativo, Zürich, 1998: Esther Maurer, Robert Neukomm, Andreas Herczog

SignaturF 5079-Fb-050
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1998
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Lokalwahl
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Wahl der Exekutive
Personen
  1. Herczog, Andreas (1947-
  1. Maurer, Esther (1957-
  1. Neukomm, Robert (1948-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5079 SP Stadt Zürich
mehr…

Ursula Koch (links), Josef Estermann (mitte) und Robert Neukomm (rechts)

SignaturF 5079-Fc-002
Personen
  1. Estermann, Josef (1947-
  1. Koch, Ursula (1941-
  1. Neukomm, Robert (1948-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5079 SP Stadt Zürich
mehr…

Robert Neukomm

SignaturF 5079-Fc-007
Urheber
  1. Kawara, Tom
Personen
  1. Neukomm, Robert (1948-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5079 SP Stadt Zürich
mehr…

Robert Neukomm

SignaturF 5079-Fc-008
Personen
  1. Neukomm, Robert (1948-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5079 SP Stadt Zürich
mehr…

"1. Mai 1996, Zürich" - Vermummte Person sprayt "Wir sind nicht alle, es fehlen die Ausgeschafften. Knäste, Sexisten, Neukommer raus aus Kreis 4 und 5" an Hausfassade

SignaturF 5107-Na-07-003-034
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1996
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Personen
  1. Neukomm, Robert (1948-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"1. Mai 1996, Zürich" - Vermummte Person sprayt "Wir sind nicht alle, es fehlen die Ausgeschafften. Knäste, Sexisten, Neukommer raus aus Kreis 4 und 5" an Hausfassade

SignaturF 5107-Na-07-003-036
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1996
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Personen
  1. Neukomm, Robert (1948-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"1. Mai 1996, Demonstration, Zürich, 11.05.1996" - Person mit Maske vor Würfel mit Aufschrift "Schwarzer Block", darauf ein Schild mit Aufschrift "Bobby sprich mit mir", nimmt Bezug auf den Stadtrat Robert Neukomm, Vorsteher des Polizeidepartements

SignaturF 5107-Na-07-007-005
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1996
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Polizei
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Personen
  1. Neukomm, Robert (1948-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"1. Mai 1996, Demonstration, Zürich, 11.05.1996" - Demonstrierender hält Schild mit Aufschrift "Rücktritt des Verantwortlichen", gemeint ist der Vorsteher des Polizeidepartements des Stadtrats Robert Neukomm

SignaturF 5107-Na-07-009-023
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1996
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Personen
  1. Neukomm, Robert (1948-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"1. Mai 1996, Demonstration, Zürich, 11.05.1996" - Demonstrierende tragen Würfel mit Aufschrift "Schwarzer Block", darauf ein Schild mit Aufschrift "Bobby sprich mit mir", nimmt Bezug auf den Stadtrat Robert Neukomm, Vorsteher des Polizeidepartements

SignaturF 5107-Na-07-009-033
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1996
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Polizei
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Personen
  1. Neukomm, Robert (1948-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"1. Mai 1989" - Robert Neukomm nimmt am Umzug teil und hält das Transparent "Ausländer arbeiten, stimmen, leben mit uns - SP 6"; Usteristrasse, Zürich

SignaturF 5107-Na-07-106-016
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1989
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Partei (speziell)
  4. SPS
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Ausländerpolitik
Personen
  1. Neukomm, Robert (1948-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"1. Mai 1990, Bäckeranlage und Neukomm" - Stadtrat Robert Neukomm während einer Performance von Aktivistinnen und Aktivisten; Zürich

SignaturF 5107-Na-07-112-028
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1990
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Wohnungspolitik
  4. Wohnungsbedarf
Personen
  1. Neukomm, Robert (1948-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"1. Mai 1990" - Robert Neukomm (2. v. l.), Ursula Koch, Josef Estermann und Moritz Leuenberger; Bahnhofplatz, Zürich

SignaturF 5107-Na-07-117-017
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1990
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Partei (speziell)
  4. SPS
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Personen
  1. Estermann, Josef (1947-
  1. Koch, Ursula (1941-
  1. Leuenberger, Moritz (1946-
  1. Neukomm, Robert (1948-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"1. Mai 1992, Zürich, mit Bio / WOZ" - Die "Tankbar", an der man Bier mit selbstgestalteten Etiketten kaufen kann, etwa mit Bild von Robert Neukomm und dem Vermerk "Norm-Flasche"

SignaturF 5107-Na-07-157-017
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1992
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Personen
  1. Neukomm, Robert (1948-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"1. Mai 1992, Zürich, mit Bio / WOZ" - Die "Tankbar", an der man Bier mit selbstgestalteten Etiketten kaufen kann, etwa mit Bild von Robert Neukomm und dem Vermerk "Norm-Flasche"

SignaturF 5107-Na-07-157-018
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1992
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Personen
  1. Neukomm, Robert (1948-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Schülerinnen Demo, Zürich, 19.05.1990" - Demonstrierende bei Velo mit auf Anhängern installierten Lautsprechern eine Rede haltend, Plakat "'Demonstrieren ist ein Grundrecht' (Bobby Neukomm) / SchülerInnen, StudentInnen, LehrerInnen, Eltern und alle, die sich solidarisieren / an die bewilligte / Schüler-Demo / am Samstag, 19.5.90 / Besammlung: 13.30 beim Pfauen (Heimplatz) / Wir fordern u.a.: Mitbestimmung an Schulen und Unis" an Anhänger, Demonstrierende einen Kreis um die Rednerin bildend

SignaturF 5107-Na-08-124-002
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1990
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Demokratisierung des Bildungswesens
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Schule
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Hochschulwesen
  5. Universität
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. junger Mensch
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Strassenverkehr
  4. Zweiradfahrzeug
  5. Velo
Personen
  1. Neukomm, Robert (1948-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Schülerinnen Demo, Zürich, 19.05.1990" - Demonstrierende etwas auf Veloanhänger suchend, Plakat "'Demonstrieren ist ein Grundrecht' (Bobby Neukomm) / SchülerInnen, StudentInnen, LehrerInnen, Eltern und alle, die sich solidarisieren / an die bewilligte / Schüler-Demo / am Samstag, 19.5.90 / Besammlung: 13.30 beim Pfauen (Heimplatz) / Wir fordern u.a.: Mitbestimmung an Schulen und Unis" an Anhänger, Demonstrierende einen Kreis um das Velo bildend

SignaturF 5107-Na-08-124-011
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1990
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Demokratisierung des Bildungswesens
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Schule
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Hochschulwesen
  5. Universität
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. junger Mensch
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Strassenverkehr
  4. Zweiradfahrzeug
  5. Velo
Personen
  1. Neukomm, Robert (1948-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Schülerinnen Demo, Zürich, 19.05.1990" - Demonstrierende bei Velo mit auf Anhängern installierten Lautsprechern eine Rede haltend, Plakat an Anhänger "'Demonstrieren ist ein Grundrecht' (Bobby Neukomm) / SchülerInnen, StudentInnen, LehrerInnen, Eltern und alle, die sich solidarisieren / an die bewilligte / Schüler-Demo / am Samstag, 19.5.90 / Besammlung: 13.30 beim Pfauen (Heimplatz) / Wir fordern u.a.: Mitbestimmung an Schulen und Unis", Demonstrierende einen Kreis um die Rednerin bildend

SignaturF 5107-Na-08-125-015
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1990
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Demokratisierung des Bildungswesens
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Schule
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Hochschulwesen
  5. Universität
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. junger Mensch
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Strassenverkehr
  4. Zweiradfahrzeug
  5. Velo
Personen
  1. Neukomm, Robert (1948-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Schülerinnen Demo, Zürich, 19.05.1990" - Demonstrierender bei Velo mit auf Anhängern installierten Lautsprechern eine Rede haltend, Plakat an Anhänger "'Demonstrieren ist ein Grundrecht' (Bobby Neukomm) / SchülerInnen, StudentInnen, LehrerInnen, Eltern und alle, die sich solidarisieren / an die bewilligte / Schüler-Demo / am Samstag, 19.5.90 / Besammlung: 13.30 beim Pfauen (Heimplatz) / Wir fordern u.a.: Mitbestimmung an Schulen und Unis", Demonstrierende einen Kreis um die Rednerin bildend

SignaturF 5107-Na-08-125-017
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1990
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Demokratisierung des Bildungswesens
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Schule
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Hochschulwesen
  5. Universität
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. junger Mensch
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Strassenverkehr
  4. Zweiradfahrzeug
  5. Velo
Personen
  1. Neukomm, Robert (1948-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Demo: Räume statt Räumung", Zürich, 29.02.1992 - Zwei Demonstranten tragen Masken mit dem Abbild von Robert Neukomm

SignaturF 5107-Na-11-001-014
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1992
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Raumplanung
  4. Städtebau
Personen
  1. Neukomm, Robert (1948-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Demo: Räume statt Räumung", Zürich, 29.02.1992 - Transparent "Gitter machen bitter" und Hausfrauenschürzen, Staubsauger und Masken mit dem Abbild von Robert Neukomm hängen am Zaun der Kanzlei

SignaturF 5107-Na-11-002-036
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1992
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Personen
  1. Neukomm, Robert (1948-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"TARO wieder besetzt" (Tagesraum für Obdachlose), Zürich, 25.11.1993 und ca. 02.12.1993 - Graffiti "gegen Sozis! Kill Neukomm's Schergen" [Bild einer Faust, die Rose zerbricht]

SignaturF 5107-Na-11-125-026
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1993
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Wohnmilieu
  4. städtisches Wohnmilieu
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Wohnung
  4. Abbruchliegenschaft
Personen
  1. Neukomm, Robert (1948-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Platzspitz, Gitter und Verbotsplakate, 24.04.1991" - Arbeiter; Tafel "Nachtschliessung des Drahtschmidli- und Mattensteges - Der Stadtrat hat als provisorische Massnahme beschlossen, den Drahtschmidli- und Mattensteg in der Nacht zu schliessen. Ziel dieser Massnahme ist eine bessere Trennung der Haschszene am Sihlquai von der harten Drogenszene am Platzspitz, [...] Die Tore werden um 22:00 Uhr geschlossen und um 6:00 Uhr wieder geöffnet. [...] Drogendelegation des Stadtrates i. V. R. Neukomm"; Mattensteg

SignaturF 5107-Na-15-098-008
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1991
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Drogenpolitik
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Sucht
  5. Drogenabhängigkeit
Personen
  1. Neukomm, Robert (1948-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Platzspitz, Gitter und Verbotsplakate, 24.04.1991" - Tafel mit dem Schreiben von Robert Neukomm, Arbeiter neben dem Gittertor am Drahtschmidlisteg; Zürich

SignaturF 5107-Na-15-098-033
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1991
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Drogenpolitik
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Sucht
  5. Drogenabhängigkeit
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. sozio-berufliche Gruppe
  5. Arbeiter/in
Personen
  1. Neukomm, Robert (1948-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Kundgebung gegen Männergewalt (Kreis 5), 13.05.1992" - Transparent "Organisieren wir uns gegen Bullen + alle Gewalttäter + Neukomm, Cotti, Arbenz, Bührle & Co."; Limmatplatz, Zürich

SignaturF 5107-Na-17-139-002
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1992
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Widerstand
Personen
  1. Cotti, Flavio (1939-2020)
  1. Neukomm, Robert (1948-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Kundgebung gegen Männergewalt (Kreis 5), 13.05.1992" - Transparent "Gegen Männergewalt nicht nur im Kreis 5"; Limmatplatz, Zürich

SignaturF 5107-Na-17-139-004
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1992
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Widerstand
Personen
  1. Cotti, Flavio (1939-2020)
  1. Neukomm, Robert (1948-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Kundgebung gegen Männergewalt (Kreis 5), 13.05.1992" - Transparente "Organisieren wir uns gegen Bullen + alle Gewalttäter + Neukomm, Cotti, Arbenz, Bührle & Co." und "Gegen Männergewalt nicht nur im Kreis 5"; Limmatplatz, Zürich

SignaturF 5107-Na-17-139-006
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1992
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Widerstand
Personen
  1. Cotti, Flavio (1939-2020)
  1. Neukomm, Robert (1948-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Aktion vor d. Rathaus (ARGE Spitz) mit Lieberherr/Kraushaar + Action Shopville gegen Drogenpolitik, 26. [und] 27.02.1992" - Aktivist mit Plakat "Wo der Forstmann [Robert Neukomm] hintritt, da wächst kein Baum mehr"; Limmatquai, gegenüber Rathaus; Zürich

SignaturF 5107-Na-17-170-042
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1992
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Drogenpolitik
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Sucht
  5. Drogenabhängigkeit
Personen
  1. Neukomm, Robert (1948-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Action v. d. Rathaus 'Drogen Politik', 26.02.1992" - Aktivistin mit Plakat "Ich kam, sah und siegte. Cäsar I. Ich komme neu, sehe und krieche. Bobby I."; Limmatquai, gegenüber Rathaus; Zürich

SignaturF 5107-Na-17-171-003
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1992
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Drogenpolitik
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Sucht
  5. Drogenabhängigkeit
Personen
  1. Neukomm, Robert (1948-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Action v. d. Rathaus 'Drogen Politik', 26.02.1992" - Aktivistinnen mit Transparent "1982 Pfui 1992 Mein lieber Herr Neukommt Eure repressive Drogenpolitik Nigg daher" beim Rathaus; Zürich

SignaturF 5107-Na-17-171-004
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1992
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Drogenpolitik
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Sucht
  5. Drogenabhängigkeit
Personen
  1. Neukomm, Robert (1948-
  1. Nigg, Heinz (1949-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Action v. d. Rathaus 'Drogenpolitik', 26.02.1992" - Aktivistinnen mit Transparent "1982 Pfui 1992 Mein lieber Herr Neukommt Eure repressive Drogenpolitik Nigg daher" beim Rathaus; Zürich

SignaturF 5107-Na-17-171-024
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1992
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Drogenpolitik
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Sucht
  5. Drogenabhängigkeit
Personen
  1. Neukomm, Robert (1948-
  1. Nigg, Heinz (1949-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Gegen Internierungen + Ausschaffungen, gegen Rassismus, 16.10.1993" - Demonstranten mit Transparenten "FLÜCHTLINGE BLEIBEN // RASSISTEN VERTREIBEN", "NEUKOMM'S BANDE DRÜCKT MENSCHEN AN DEN RANDE"

SignaturF 5107-Na-25-178-014
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1993
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Antirassismusbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Repression
Personen
  1. Neukomm, Robert (1948-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

Robert Neukomm, um 2000

SignaturF 5165-Fd-062
Urheber
  1. Lindig, Susi: Zürich
Personen
  1. Neukomm, Robert (1948-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5165 Dokumentation Wahlen SP Zürich
mehr…

Robert Neukomm, um 2000

SignaturF 5165-Fd-063
Urheber
  1. Lindig, Susi: Zürich
Personen
  1. Neukomm, Robert (1948-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5165 Dokumentation Wahlen SP Zürich
mehr…

Robert Neukomm, um 1995

SignaturF 5165-Fd-064
Urheber
  1. Lindig, Susi: Zürich
Personen
  1. Neukomm, Robert (1948-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5165 Dokumentation Wahlen SP Zürich
mehr…

Robert Neukomm, um 1995

SignaturF 5165-Fd-065
Urheber
  1. Lindig, Susi: Zürich
Personen
  1. Neukomm, Robert (1948-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5165 Dokumentation Wahlen SP Zürich
mehr…

"Robert Neukomm:« Die Sicherheit einer Stadt misst sich an der sozialen Integration ihrer Einwohnerinnen und Einwohner.»", Wahlwerbung der SPS mit Robert Neukomm für die Stadt- und Gemeinderatswahlen in Zürich, 1998

SignaturF Da-0001-079
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1998
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Wanderung
  4. Wanderungspolitik
  5. Integration der Zuwanderer
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Wahlorganisation
  5. Wahlkampf
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Partei (speziell)
  4. SPS
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Sicherheit
Personen
  1. Neukomm, Robert (1948-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

"Robert Neukomm:« Die Polizei als Freundin und Helferin verstärkt die Sicherheit der Frauen.»", Wahlwerbung der SPS mit Robert Neukomm für die Stadt- und Gemeinderatswahlen in Zürich, 1998

SignaturF Da-0001-081
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1998
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Frauenarbeit
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Wahlorganisation
  5. Wahlkampf
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Polizei
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Stellung der Frau
  4. Frauenförderung
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Partei (speziell)
  4. SPS
Personen
  1. Neukomm, Robert (1948-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

"Liebe Esther, Zürich muss eine soziale und tolerante Stadt mit gesunder Wirtschaft, vielfältiger Kultur und menschlicher Lebensqualität bleiben. Darum brauchen wir Dich im Stadtrat.", Wahlwerbung der SPS für die Stadt- und Gemeinderatswahlen in Zürich, mit Josef Estermann, Robert Neukomm, Elmar Ledergerber und einem Appell an Ester Maurer, 1998

SignaturF Da-0001-084
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1998
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Wahlorganisation
  5. Wahlkampf
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Partei (speziell)
  4. SPS
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Toleranz
  1. Wirtschaft
Personen
  1. Maurer, Esther (1957-
  1. Ledergerber, Elmar (1944-
  1. Estermann, Josef (1947-
  1. Neukomm, Robert (1948-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

"Robert Neukomm:«Wir haben die Sicherheit in Zürich auch durch eine kluge Drogenpolitik verbessert.»", Wahlwerbung der SPS mit Robert Neukomm für die Stadt- und Gemeinderatswahlen in Zürich, 1998

SignaturF Da-0001-086
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1998
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Sucht
  5. Drogenabhängigkeit
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Wahlorganisation
  5. Wahlkampf
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Drogenpolitik
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Partei (speziell)
  4. SPS
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Sicherheit
Personen
  1. Neukomm, Robert (1948-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

"Lieber Bobby, ich will, dass Zürich eine soziale und sichere Stadt bleibt. Darum sind mir Deine offene Art und die Fähigkeit, auf Menschen einzugehen, im zukünftigen Stadtrat so wichtig.", Wahlwerbung der SPS mit für die Stadt- und Gemeinderatswahlen in Zürich, mit Esther Maurer und einem Appell an Robert Neukomm, 1998

SignaturF Da-0001-091
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1998
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Wahlorganisation
  5. Wahlkampf
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Partei (speziell)
  4. SPS
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. soziale Bewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Sicherheit
Personen
  1. Maurer, Esther (1957-
  1. Neukomm, Robert (1948-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

"Robert Neukomm:«Die Belebung des öffentlichen Raumes ist der sicherste Schutz gegen jede Form von Kriminalität.»", Wahlwerbung der SPS mit Robert Neukomm für die Stadt- und Gemeinderatswahlen in Zürich, 1998

SignaturF Da-0001-097
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1998
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Wahlorganisation
  5. Wahlkampf
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Partei (speziell)
  4. SPS
Personen
  1. Neukomm, Robert (1948-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

"Wir sind Partei für Zürichs Zukunft.", Wahlwerbung der SPS mit Josef Estermann, Esther Maurer, Robert Neukomm und Elmar Ledergerber für die Stadt- und Gemeinderatswahlen in Zürich, 1998 und "Wir sind Partei für ein wohnliches, vielfältiges und lebendiges Schwamendingen."Wahlwerbung der SPS mit verschidenen Gemeinderatskandidatinnen und -Kandidaten für die Stadt- und Gemeinderatswahlen in Zürich, 1998

SignaturF Da-0001-100
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1998
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Wahlorganisation
  5. Wahlkampf
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Partei (speziell)
  4. SPS
Personen
  1. Maurer, Esther (1957-
  1. Ledergerber, Elmar (1944-
  1. Estermann, Josef (1947-
  1. Neukomm, Robert (1948-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…