Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

von links: Giacomo Bernasconi, Hedi Leuenberger-Köhli, Hermann Leuenberger und Robert Grimm am VHTL-Verbandstag (50 Jahr Jubiläum), Zürich, 1954

SignaturF 5172-Fb-061
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1954
Personen
  1. Bernasconi, Giacomo (1905-1972)
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
  1. Leuenberger, Hermann (1901-1975)
  1. Leuenberger-Köhli, Hedi (1907-1997)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5172 Schweizerischer Gewerkschaftsbund (SGB)
mehr…

von links: Hedi Leuenberger-Köhli, Giacomo Bernasconi, Robert Grimm und Hermann Leuenberger am VHTL-Verbandstag (50 Jahr Jubiläum), Zürich, 1954

SignaturF 5172-Fb-070
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1954
Personen
  1. Bernasconi, Giacomo (1905-1972)
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
  1. Leuenberger, Hermann (1901-1975)
  1. Leuenberger-Köhli, Hedi (1907-1997)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5172 Schweizerischer Gewerkschaftsbund (SGB)
mehr…

SAFFA 1958: Vorbereitungssitzung - Erika Rikli (Mitte, unten am Bild an der Wand), rechts von ihr Hedi Leuenberger-Köhli

SignaturF Fb-0020-12
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1958
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. Landesausstellung
  5. SAFFA 1958
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Frauenarbeit
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
Personen
  1. Leuenberger-Köhli, Hedi (1907-1997)
  1. Rikli, Erika (1907-2002)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5014 Schweizerische Ausstellung für Frauenarbeit (SAFFA) 1958
mehr…

Umzug an der SAFFA 1958, v.l.n.r.: Hedi Leuenberger-Köhli, Henriette Cartier und Erika Rikli

SignaturF Fb-0020-27
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1958
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. Landesausstellung
  5. SAFFA 1958
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Frauenarbeit
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
Personen
  1. Cartier, Henriette (1902-1994)
  1. Leuenberger-Köhli, Hedi (1907-1997)
  1. Rikli, Erika (1907-2002)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5014 Schweizerische Ausstellung für Frauenarbeit (SAFFA) 1958
mehr…

Hedi Leuenberger am Parteitag der SPS 1958

SignaturF Fc-0003-14
Personen
  1. Leuenberger-Köhli, Hedi (1907-1997)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

Hedi Leuenberger-Köhli bei den Vorbereitungen zur SAFFA 1958

SignaturF Fd-0003-20
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1958
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. Landesausstellung
  5. SAFFA 1958
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Frauenarbeit
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
Personen
  1. Leuenberger-Köhli, Hedi (1907-1997)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5014 Schweizerische Ausstellung für Frauenarbeit (SAFFA) 1958
mehr…