Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Einweihung der Bronzestatue "Befreiung" (eigentlich "Grosser Prometheus" ) von Werner Friedrich Kunz auf dem Werdplatz in Zürich (28. April 1962) ; Zürcher Stadtpräsident Emil Landolt und Bundesrat Willy Spühler sich die Hand schüttelnd ; r.: Meierhans

SignaturF 5047-Fb-273
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1962
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. schöne Künste
Personen
  1. Landolt, Emil (1895-1995)
  1. Meierhans, Paul (1895-1976)
  1. Spühler, Willy (1902-1990)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5047 Gewerkschaftsbund des Kantons Zürich (GBKZ)
mehr…

50. Todestag von August Bebel, Kranzniederlegung durch Willy Brandt, Friedhof Sihlfeld, Zürich (1963), v.l.n.r.: Emil Landolt, Ueli Götsch, Adolf Maurer, Eduard Zellweger

SignaturF Fb-0008-23
Urheber
  1. Koehli, Ernst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1963
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. Gedächtnisfeier
Personen
  1. Landolt, Emil (1895-1995)
  1. Maurer, Adolf (1911-1998)
  1. Zellweger, Eduard (1901-1975)
  1. Götsch, Ueli (1925-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

50. Todestag von August Bebel, Kranzniederlegung durch Willy Brandt, Friedhof Sihlfeld, Zürich (1963) - v.l.n.r.: Emil Landolt, Adolf Maurer, Eduard Zellweger

SignaturF Fb-0008-24
Urheber
  1. Koehli, Ernst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1963
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. Gedächtnisfeier
Personen
  1. Landolt, Emil (1895-1995)
  1. Maurer, Adolf (1911-1998)
  1. Zellweger, Eduard (1901-1975)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

"In den Stadtrat - Dr. E. Landolt, A. Sieber, A. Holenstein" - 1958

SignaturF Pe-0148
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1958
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Wahlorganisation
  5. Wahlkampf
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Partei (speziell)
  4. CVP
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Lokalwahl
Personen
  1. Sieber, Albert (1901-1974)
  1. Holenstein, Alois (1906-1989)
  1. Landolt, Emil (1895-1995)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Als Stadtpräsident - Emil Landolt" - Foto: Portrait von Emil Landolt, Stadtpräsident von Zürich 1949-1966, ca. 1950

SignaturF Pe-0173
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Wahlorganisation
  5. Wahlkampf
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Partei (speziell)
  4. FDP
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Wahl der Exekutive
Personen
  1. Landolt, Emil (1895-1995)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"In den Stadtrat - Dr. E. Landolt, A. Sieber, A. Holenstein, J. Baur, Dr. S. Widmer - Als Stadtpräsident: Dr. E. Landolt - Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei / Christlichsoziale Partei / Demokratische Partei / Evangelische Volkspartei / Freisinnige Partei / Landesring der Unabhängigen / der Stadt Zürich" - ca. 1950er/1960er Jahre

SignaturF Pe-0190
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Wahlorganisation
  5. Wahlkampf
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Richtung
  4. bürgerliche Partei
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Lokalwahl
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Wahl der Exekutive
Personen
  1. Sieber, Albert (1901-1974)
  1. Holenstein, Alois (1906-1989)
  1. Baur, Jakob (1917-
  1. Widmer, Sigmund (1919-2003)
  1. Landolt, Emil (1895-1995)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"wählt Dr. Emil Landolt - euse Stapi" - Emil Landolt, Stadtpräsident von Zürich 1949-1966: Portrait-Foto, 1962

SignaturF Pe-0191
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1962
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Wahlorganisation
  5. Wahlkampf
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Partei (speziell)
  4. FDP
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Lokalwahl
Personen
  1. Landolt, Emil (1895-1995)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…