Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Eidgenössische Volksinitiative 'für die Proporzwahl des Nationalrates', 23.10.1910 - "Majorz": Ein Mann in Frack und Zylinder sitzt am Tisch und isst Würste, unten am Tisch stehen vier Vertreter aus dem Volk und schauen zu, im Hintergrund eine weinende Helvetia. Im zweiten Bild mit Titel "Proporz" sitzen die gleichen Personen zusammen an einem Tisch; Helvetia schneidet eine Wurst in Teile.

SignaturF Ka-0001-472
Urheber
  1. Annen, Melchior: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1910
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Wahlsystem
  5. Majorzwahl
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Wahlsystem
  5. Proporzwahl
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Régime majoritaire - Régime proportionel" - Eidgenössische Volksinitiative 'für die Proporzwahl des Nationalrates', 23.10.1910 - "Majorz": Ein Mann in Frack und Zylinder sitzt am Tisch und isst Würste, unten am Tisch stehen vier Vertreter aus dem Volk und schauen zu, im Hintergrund eine weinende Helvetia. Im zweiten Bild mit Titel "Proporz" sitzen die gleichen Personen zusammen an einem Tisch; Helvetia schneidet eine Wurst in Teile.

SignaturF Ka-0001-473
Urheber
  1. Annen, Melchior: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1910
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Wahlsystem
  5. Majorzwahl
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Wahlsystem
  5. Proporzwahl
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

Majorz ("13. Okt. 1918 - Wacklige Räte sagen Nein. Das Volk sagt Ja") - Proporz ("Gleiches Recht für alle"), Eidgenössische Volksinitiative für die Proporzwahl des Nationalrates vom 13.10.1918

SignaturF Ka-0001-474
Urheber
  1. Lanz, F.
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1918
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Wahlsystem
  5. Majorzwahl
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Wahlsystem
  5. Proporzwahl
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

Majorz - Proporz; Eidgenössische Volksinitiative für die Proporzwahl des Nationalrates vom 23.10.1910; Rückseite: Concittadini! Domenica 23 Ottobre 1910 Votate SI

SignaturF Ka-0001-475
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1910
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Wahlsystem
  5. Majorzwahl
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Wahlsystem
  5. Proporzwahl
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Schweizervolk! Peuple Suisse! - Folge nicht schlechtem Rat! Arbeit bringt Brot und Familienglück! - Stimme: Ja!" Volksabstimmung vom 17.02.1924, "Lex Schulthess" (Bundesgesetz betreffend die Abänderung von Art. 41 des Fabrikgesetzes vom 18. Juni 1914 / 27. Juni 1919)

SignaturF Ka-0001-476
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation
  4. Arbeitsorganisation
  5. Arbeitszeit
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. Wirtschaftspolitik (allgemein)
  4. Wirtschaftspolitik (speziell)
  5. Konjunkturpolitik
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Gothard [sic] Vertrag - Convention du Gothard" - Postkarte zum Staatsvertragsreferendum vom 30. Jan. 1921: Mann in Uniform verbindet Helvetia die Augen

SignaturF Ka-0001-477
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1921
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. internationales Übereinkommen
  1. Verkehr
  2. Verkehrspolitik (allgemein)
  3. Verkehrspolitik (speziell)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Eidgenössische Verständigung JA" - Monteur auf einem Telefonmasten; eidg. Volksabstimmung vom 03.12.1939: Bundesgesetz über die Änderung des Dienstverhältnisses und der Versicherung des Bundespersonals

SignaturF Ka-0001-482
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1939
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Verwaltung
  4. Bundesverwaltung
  5. Bundespersonal
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsort
  4. Arbeitsbedingungen
  1. Finanzwesen
  2. Versicherungswesen
  3. Versicherung
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Eidgenössische Verständigung JA" - Briefträger im Schnee; eidg. Volksabstimmung vom 03.12.1939: Bundesgesetz über die Änderung des Dienstverhältnisses und der Versicherung des Bundespersonals

SignaturF Ka-0001-483
Urheber
  1. Scherer, Carl
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1939
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Verwaltung
  4. Bundesverwaltung
  5. Bundespersonal
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsort
  4. Arbeitsbedingungen
  1. Finanzwesen
  2. Versicherungswesen
  3. Versicherung
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Eidgenössische Verständigung JA OUI SI!", Viadukt, Brücke mit Schweizer Fahne; eidg. Volksabstimmung vom 03.12.1939: Bundesgesetz über die Änderung des Dienstverhältnisses und der Versicherung des Bundespersonals

SignaturF Ka-0001-484
Urheber
  1. Scherer, Carl
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1939
Schlagwörter
  1. Finanzwesen
  2. Versicherungswesen
  3. Versicherung
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Verwaltung
  4. Bundesverwaltung
  5. Bundespersonal
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelles Erbe
  5. Flagge
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsort
  4. Arbeitsbedingungen
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Zwangs-Reglementierung der Arbeit: Nein", gefesselte Hände, Schloss mit Paragraph verziert; eidg. Volksabstimmung vom 26.10.1958, Volksbegehren für die 44-Stundenwoche (Arbeitszeitverkürzung), Volksinitiative vom LdU lanciert

SignaturF Ka-0001-492
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1958
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Partei (speziell)
  4. LdU
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation
  4. Arbeitsorganisation
  5. Arbeitszeit
  6. Arbeitszeitverkürzung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Fass ohne Boden? Steuervorlage Nein", Fass mit Schweizerkreuz und Münzen, eidgenössische Volksabstimmung vom 06.12.1953, Bundesbeschluss vom 25.09.1953 über die verfassungsmässige Neuordnung des Finanzhaushaltes des Bundes

SignaturF Ka-0001-493
Urheber
  1. Birkhäuser, Peter
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1953
Schlagwörter
  1. Finanzwesen
  2. öffentliche Finanzen und Haushaltspolitik
  3. öffentliche Finanzen
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"21. März - Frühlingsanfang für die Mitbestimmung - Ja für die Initiative - Nein zum Gegenvorschlag", eidg. Volksinitiative vom 21.03.1976 "für die Mitbestimmung der Arbeitnehmer"; verworfen (66,3 Prozent Nein-Stimmen)

SignaturF Ka-0001-495
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1976
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Partei (speziell)
  4. SPS
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Beteiligung der Arbeitnehmer/innen
  6. Mitbestimmung
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen - Streichung der Ausbildungsbeiträge NEIN am 10. März 1985", eidg. Volksabstimmung vom 10.03.1985 Bundesbeschluss über die Ausbildungsbeiträge

SignaturF Ka-0001-496
Urheber
  1. Erni, Hans: Luzern
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1985
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Kosten des Bildungswesens
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen - Streichung der Ausbildungsbeiträge NEIN am 10. März 1985", eidg. Volksabstimmung vom 10.03.1985 Bundesbeschluss über die Ausbildungsbeiträge

SignaturF Ka-0001-497
Urheber
  1. Erni, Hans: Luzern
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1985
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Kosten des Bildungswesens
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"UNO-Beitritt JA" - eidg. Volksabstimmung vom 16.03.1986, Bundesbeschluss über den Beitritt der Schweiz zur Organisation der Vereinten Nationen

SignaturF Ka-0001-498
Urheber
  1. Erni, Hans: Luzern
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1986
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. internationale Politik (speziell)
  4. internationale Organisation
  5. Beitritt zu einer internationalen Organisation
  1. Liste internationaler Organisationen
  2. Vereinte Nationen
  3. UNO (speziell)
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Wir haben Platz für alle - Asylgesetzrevision NEIN" - div. Nationalitäten formieren die Umrisse der Schweiz; eidg. Volksabstimmung 05.04.1987: Asylgesetz, Änderung vom 20. Juni 1986; die Vorlage wurde angenommen

SignaturF Ka-0001-501
Urheber
  1. Wirthensohn, Martin
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1987
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Wanderung
  4. Einwanderung
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Wir haben Platz für alle - Asylgesetzrevision NEIN" - div. Nationalitäten formieren die Umrisse der Schweiz; eidg. Volksabstimmung 05.04.1987: Asylgesetz, Änderung vom 20. Juni 1986; die Vorlage wurde angenommen

SignaturF Ka-0001-502
Urheber
  1. Wirthensohn, Martin
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1987
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Wanderung
  4. Einwanderung
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Asylgesetzrevision - Ausländergesetzrevision 4./5. April - NEIN" - Schweizerkreuz verwandelt sich in einen Backsteinwürfel; eidg. Volksabstimmung 05.04.1987: Asylgesetz, Änderung vom 20. Juni 1986; die Vorlage wurde angenommen

SignaturF Ka-0001-503
Urheber
  1. Bundi, Stephan
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1987
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Wanderung
  4. Einwanderung
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Tempo 100/130 NEIN - Nicht vergessen: am 26. November ist Abstimmung"; 26.11.89: Eidgenössische Volksinitiative pro Tempo 100/130

SignaturF Ka-0001-505
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1989
Schlagwörter
  1. Verkehr
  2. Verkehrspolitik (allgemein)
  3. Verkehrspolitik (speziell)
  4. Verkehrssicherheit
  1. Verkehr
  2. Verkehrspolitik (allgemein)
  3. Verkehrsvorschrift
  4. Geschwindigkeitsregelung
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Wotsch e rächte Lohn?"; Arbeiter an Maschine / Motor; eidg. Volksabstimmung vom 11.12.1949: Bundesgesetz betreffend die Abänderung des Bundesgesetzes vom 30.06.1927 über das Dienstverhältnis der Bundesbeamten

SignaturF Ka-0001-508
Urheber
  1. Erni, Hans: Luzern
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1949
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Verwaltung
  4. Bundesverwaltung
  5. Bundespersonal
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Arbeitsrecht
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Wotsch e rächte Priis?"; Bauer mit Kuh; eidg. Volksabstimmung vom 11.12.1949: Bundesgesetz betreffend die Abänderung des Bundesgesetzes vom 30.06.1927 über das Dienstverhältnis der Bundesbeamten

SignaturF Ka-0001-509
Urheber
  1. Erni, Hans: Luzern
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1949
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Verwaltung
  4. Bundesverwaltung
  5. Bundespersonal
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Arbeitsrecht
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Ja"; drei Männer (ein Arbeiter, ein Bauer, ein Beamter?) stehen zusammen und legen die rechte Hand aufeinander; eidg. Volksabstimmung vom 11.12.1949: Bundesgesetz betreffend die Abänderung des BG vom 30.06.1927 über das Dienstverhältnis der Bundesbeamten

SignaturF Ka-0001-510
Urheber
  1. Erni, Hans: Luzern
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1949
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Verwaltung
  4. Bundesverwaltung
  5. Bundespersonal
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Arbeitsrecht
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…