Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Fotomontagen: Landschafts- und Umweltschutz - "Ausverkauf", Postkarten mit Schweizer Motiven

SignaturF 5018-Fc-076
Urheber
  1. Erb, Walter
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Privatrecht (allgemein)
  3. Sachenrecht
  4. Immobilieneigentum
  5. Grundeigentum
  6. Landeigentum von Privaten
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. Umwelt
  2. Umweltpolitik (allgemein)
  3. Bekämpfung der Umweltbelastungen
  4. Landschaftsschutz
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5018 Gewerkschaft Druck und Papier (GDP)
mehr…

Fotomontagen: Landschafts- und Umweltschutz [Anmerkung auf der Rückseite: Zu verkaufen]

SignaturF 5018-Fc-081
Urheber
  1. Erb, Walter
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Privatrecht (allgemein)
  3. Sachenrecht
  4. Immobilieneigentum
  5. Grundeigentum
  6. Landeigentum von Privaten
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. Umwelt
  2. Umweltpolitik (allgemein)
  3. Bekämpfung der Umweltbelastungen
  4. Landschaftsschutz
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5018 Gewerkschaft Druck und Papier (GDP)
mehr…

"Mobimo baut Scheisse" - goldener Kothaufen, den Teilnehmer der Mobimo-Generalversammlung verteilt, 25. März 2014: Der "Award Excrèment" wurde verliehen von den FreundInnen des Labitzke-Areals, Zürich

SignaturF Oa-0001-026
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2011-2020
  5. 2014
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. Recht (allgemein)
  2. Privatrecht (allgemein)
  3. Sachenrecht
  4. Immobilieneigentum
  5. Grundeigentum
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Baupolitik
  4. Bodenspekulation
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Raumplanung
  4. Bodenmarkt
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Wohnungspolitik
  4. Wohnungsbedarf
  1. Wirtschaft
  2. Unternehmen und Wettbewerb
  3. Unternehmensarten
  4. Tätigkeitsbereich des Unternehmens
  5. Immobiliengesellschaft
Objektträger
  1. Objekt
  2. anderes 3D-Objekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7003 Sammelbestand Objekt
mehr…

"Wem gehört Zürich? - Demo Sa 21/6 - Besammlung 14:00 Rathausbrücke - Schlusskundgebung 16:30 Helvetiaplatz - Abendprogramm @ ABS/Labitzke 17:00 Bar+Sirup 19:00 Vokü 22:00 Konzerte - Wem gehört Zürich?", 21.06.2014

SignaturF Pb-0006-167
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2011-2020
  5. 2014
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. Recht (allgemein)
  2. Privatrecht (allgemein)
  3. Sachenrecht
  4. Immobilieneigentum
  5. Grundeigentum
  6. Landeigentum von Privaten
  1. Recht (allgemein)
  2. Privatrecht (allgemein)
  3. Sachenrecht
  4. Privateigentum
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Raumplanung
  4. Stadtplanung
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Wohnungspolitik
  4. Wohnungsbedarf
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Der Himmel gehört allen, die Erde wenigen" - Foto: Strandabschnitt in Sonnenuntergang- oder - aufgangsstimmung mit gezeichnetem Schild mit Beschriftung " Privat! Kein Zutritt! Baron August von Finck"; enstand im Rahmen der heftig geführten Diskussion über die Reform des Bodenrechts 1974; 1973

SignaturF Pd-0560
Urheber
  1. Staeck, Klaus
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1973
Schlagwörter
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. Land- und Forstwirtschaft
  3. landwirtschaftliches Betriebssystem (allgemein)
  4. landwirtschaftliches Grundeigentum
  5. Bodenreform
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Raumplanung
  4. Bodenrecht
Personen
  1. von Finck, August Georg Heinrich (1898-1980)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Würden Sie dieser Frau ein Zimmer vermieten?" - Porträt der Mutter von Albrecht Dürer; Plakataktion zum Dürer-Jubiläum in Nürnberg 1971; die Provokation richtete sich nicht nur gegen die exklusiven Ausstellungsmacher, sondern war auch als kritischer Beitrag zur damals zeitgleich stattfindenden Tagung des Haus- und Grundbesitzervereines gedacht

SignaturF Pd-0576
Urheber
  1. Staeck, Klaus
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1971
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Privatrecht (allgemein)
  3. Sachenrecht
  4. Immobilieneigentum
  5. Grundeigentum
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. Gedächtnisfeier
  5. Jubiläum
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Wohnung
  4. Wohneigentum
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Wohnungspolitik
  4. Hauseigentümerverband
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. Nürnberg
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Auch das linke Ufer gehört allen. Seeuferweg Ja - Quartierverein Wollishofen" - Text in Blau auf weissem Grund; kartografische Uferlinie des Zürichsees (General-Guisan-Quai bis Stadtgrenze) als blaue Fläche; Städtische Volksinitiative des Quartierverein Wollishofen; 1986; die Initiative für einen durchgehend öffentlichen Uferzugang in der Stadt Zürich wurde vom Quartierverein Wollishofen im Jahr 1984 – zur Schliessung der Lücke im Abschnitt zwischen ZSG-Werft und Hafen Wollishofen – lanciert

SignaturF Pe-0897
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1986
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Privatrecht (allgemein)
  3. Sachenrecht
  4. Immobilieneigentum
  5. Grundeigentum
  6. Landeigentum von Privaten
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Raumplanung
  4. Bodenpolitik
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Raumplanung
  4. Naherholungsraum
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Raumplanung
  4. städtische Infrastruktur
  5. Fussweg
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Rahmen
  3. soziale Verhältnisse
  4. sozio-ökonomische Verhältnisse
  5. Lebensqualität
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. See
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…