Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Ankunft des International Labour Office am 14. Juli 1920 in Brig von einer ILO-Konferenz in Genua kommend; Direktor Albert Thomas vorderste Reihe, 2. von rechts

SignaturF 5019-Fc-023
Urheber
  1. Bureau International du Travail (BIT)
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1920
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. internationale Politik (speziell)
  4. internationales Treffen
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Personen
  1. Thomas, Albert (1878-1932)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Wallis
  4. Brig-Glis
BestandF_5019 Landesverband freier Schweizer Arbeitnehmer (LFSA)
mehr…

Der erste Standort des International Labor Office während der Kriegszeit im Presbyterian College in Montreal; Herbst 1940

SignaturF 5019-Fc-024
Urheber
  1. Bureau International du Travail (BIT)
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1940
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation
  4. Arbeitsbedingungen
  5. Arbeitsstätte
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Nordamerika
  3. Kanada
  4. Montreal
BestandF_5019 Landesverband freier Schweizer Arbeitnehmer (LFSA)
mehr…

"Organising Committée of the Washington Conference, London 1919" - Organisations-Komitee der Washington Konferenz in London; vorne: "Mr. Rappard (Switzerland), Mr. Mahaim (Belgium), Sir Malcolm Delevigne (Great Britain), Mr. Shotwell (U.S.A.), Mr. Fontaine (France), Mr. Stewart (U.S.A.), Mr. Oka (Japan), Mr. Di Palma Castizlione (Italy)"; hinten: Mr. Phelan (Ireland), Mr. Butler (Great Britain), Mr. Andrews (U.S.A.) and Mr. Yoshisaka (Japan)

SignaturF 5019-Fc-025
Urheber
  1. Bureau International du Travail (BIT)
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1919
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. internationale Politik (speziell)
  4. internationales Treffen
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Personen
  1. Butler, Harold B. (1883-1951)
  1. Delevingne, Malcolm, Sir (1868-1950)
  1. Fontaine, Arthur (1860-1931)
  1. Phelan, Edward Joseph (1888-1967)
  1. Rappard, William Emmanuel (1883-1958)
  1. Shotwell, James T. (1874-1965)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Grossbritannien
  3. England
  4. London
BestandF_5019 Landesverband freier Schweizer Arbeitnehmer (LFSA)
mehr…

Legung des Grundsteins für ein neues Gebäude des International Labour Office in Genf am 21. Oktober 1923

SignaturF 5019-Fc-026
Urheber
  1. Bureau International du Travail (BIT)
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1923
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. Bauindustrie
  5. Gebäude
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Genf, Kanton
  4. Genf, Stadt
BestandF_5019 Landesverband freier Schweizer Arbeitnehmer (LFSA)
mehr…

Delegierte diskutieren im Garten des UNO-Gebäudes in Genf vor der Globus-Skulptur

SignaturF 5030-Fc-0206
Urheber
  1. Bureau International du Travail (BIT)
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Genf, Kanton
  4. Genf, Stadt
BestandF_5030 Gewerkschaft Verkauf Handel Transport Lebensmittel (VHTL)
mehr…

Abbé Pierre erhält von David A. Morse, Generaldirektor der International Labour Organisation, eine Reihe von Publikationen

SignaturF 5030-Fc-0207
Urheber
  1. Bureau International du Travail (BIT)
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
Personen
  1. Morse, David A. (1907-1990)
  1. Grouès, Henri Antoine (1912-2007)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5030 Gewerkschaft Verkauf Handel Transport Lebensmittel (VHTL)
mehr…