Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit; Heimarbeiterinnen montieren Platten an den Rollschuhen, Frutigen, Januar 1980

SignaturF 5099-Da-015
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1980
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation
  4. Arbeitsorganisation
  5. Heimarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. Wirtschaftsraum und regionale Wirtschaftspolitik
  4. Wirtschaftsraum
  5. ländliches Gebiet
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Frutigen
BestandF_5099 Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit (SZH)
mehr…

Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit; Plattenmontagehilfe im Atelier für Heimarbeit, Frutigen, Januar 1980

SignaturF 5099-Da-016
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1980
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation
  4. Arbeitsorganisation
  5. Heimarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. Wirtschaftsraum und regionale Wirtschaftspolitik
  4. Wirtschaftsraum
  5. ländliches Gebiet
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Frutigen
BestandF_5099 Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit (SZH)
mehr…

Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit; Atelier in Frutigen: Zwei Heimarbeiterinnen bei der Herstellung von Rollschuhen; die Heimarbeiterin rechts vorne bedient den Bohrer, Januar 1980

SignaturF 5099-Da-019
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1980
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation
  4. Arbeitsorganisation
  5. Heimarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. Wirtschaftsraum und regionale Wirtschaftspolitik
  4. Wirtschaftsraum
  5. ländliches Gebiet
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Frutigen
BestandF_5099 Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit (SZH)
mehr…

Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit; Arbeitsplatz, an dem das Kugellager der Rollschuhe eingepresst wird, Frutigen, Januar 1980

SignaturF 5099-Da-020
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1980
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation
  4. Arbeitsorganisation
  5. Heimarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. Wirtschaftsraum und regionale Wirtschaftspolitik
  4. Wirtschaftsraum
  5. ländliches Gebiet
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Frutigen
BestandF_5099 Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit (SZH)
mehr…

Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit; drei Heimarbeiterinnen bei der Plattenmontage der Rollschuhe, Frutigen, Januar 1980

SignaturF 5099-Da-021
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1980
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation
  4. Arbeitsorganisation
  5. Heimarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. Wirtschaftsraum und regionale Wirtschaftspolitik
  4. Wirtschaftsraum
  5. ländliches Gebiet
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Frutigen
BestandF_5099 Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit (SZH)
mehr…

Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit; Rollschuhe, die im Heimarbeits-Atelier Frutigen hergestellt wurden, Januar 1980

SignaturF 5099-Da-023
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1980
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation
  4. Arbeitsorganisation
  5. Heimarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. Wirtschaftsraum und regionale Wirtschaftspolitik
  4. Wirtschaftsraum
  5. ländliches Gebiet
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Frutigen
BestandF_5099 Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit (SZH)
mehr…

Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit; Verlad der hergestellten Rollschuhe in den Transporter, Frutigen, Januar 1980

SignaturF 5099-Da-024
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1980
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation
  4. Arbeitsorganisation
  5. Heimarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. Wirtschaftsraum und regionale Wirtschaftspolitik
  4. Wirtschaftsraum
  5. ländliches Gebiet
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Frutigen
BestandF_5099 Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit (SZH)
mehr…

Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit; Aussenansicht der alten Käserei in Frutigen, in welcher das Heimarbeitsatelier eingerichtet wurde, 1980

SignaturF 5099-Da-028
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1980
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation
  4. Arbeitsorganisation
  5. Heimarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. Wirtschaftsraum und regionale Wirtschaftspolitik
  4. Wirtschaftsraum
  5. ländliches Gebiet
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Frutigen
BestandF_5099 Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit (SZH)
mehr…

Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit; Heimarbeiterinnen während der Nähausbildung im Heimarbeits-Atelier Frutigen; sie lernen, Möbelbezüge zu nähen, September 1981

SignaturF 5099-Da-072
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation
  4. Arbeitsorganisation
  5. Heimarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. Wirtschaftsraum und regionale Wirtschaftspolitik
  4. Wirtschaftsraum
  5. ländliches Gebiet
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Frutigen
BestandF_5099 Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit (SZH)
mehr…

Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit; Heimarbeiterin während der Nähausbildung im Heimarbeits-Atelier Frutigen; sie lernt, Möbelbezüge zu nähen, September 1981

SignaturF 5099-Da-073
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation
  4. Arbeitsorganisation
  5. Heimarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. Wirtschaftsraum und regionale Wirtschaftspolitik
  4. Wirtschaftsraum
  5. ländliches Gebiet
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Frutigen
BestandF_5099 Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit (SZH)
mehr…

Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit; Kursabschluss; von links nach rechts: Fr. Pillichody, Frau Bruderer, Frau Müri, Herr Möri und zwei Heimarbeitnehmerinnen, Frutigen, September 1981

SignaturF 5099-Da-075
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation
  4. Arbeitsorganisation
  5. Heimarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. Wirtschaftsraum und regionale Wirtschaftspolitik
  4. Wirtschaftsraum
  5. ländliches Gebiet
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Frutigen
BestandF_5099 Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit (SZH)
mehr…

Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit; Kursabschluss: Frau Bruderer verteilt die Kurszertifikate an die Heimarbeiterinnen; in der Mitte Herr Möri der Dumag AG, Frutigen, September 1981

SignaturF 5099-Da-085
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation
  4. Arbeitsorganisation
  5. Heimarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. Wirtschaftsraum und regionale Wirtschaftspolitik
  4. Wirtschaftsraum
  5. ländliches Gebiet
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Frutigen
BestandF_5099 Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit (SZH)
mehr…

Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit; die Heimarbeiterinnen im Atelier Frutigen erhalten eine Instruktion zu den Nähmaschinen, 1980er Jahre

SignaturF 5099-Fa-020
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation
  4. Arbeitsorganisation
  5. Heimarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. Wirtschaftsraum und regionale Wirtschaftspolitik
  4. Wirtschaftsraum
  5. ländliches Gebiet
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Frutigen
BestandF_5099 Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit (SZH)
mehr…

Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit; eine Heimarbeiterin an der Nähmaschine, Atelier Frutigen, 1980er Jahre

SignaturF 5099-Fb-007
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation
  4. Arbeitsorganisation
  5. Heimarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. Wirtschaftsraum und regionale Wirtschaftspolitik
  4. Wirtschaftsraum
  5. ländliches Gebiet
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Frutigen
BestandF_5099 Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit (SZH)
mehr…

Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit; zwei Heimarbeiterinnen im Atelier Frutigen; die Frau links arbeitet an der Nähmaschine, 1980er Jahre

SignaturF 5099-Fb-008
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation
  4. Arbeitsorganisation
  5. Heimarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. Wirtschaftsraum und regionale Wirtschaftspolitik
  4. Wirtschaftsraum
  5. ländliches Gebiet
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Frutigen
BestandF_5099 Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit (SZH)
mehr…

Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit; "Spanschachtel/Copeaux - Frutigen"; Herstellung der Spanschachteln mit Holzwerkzeug, ca. 1950er Jahre

SignaturF 5099-Fx-01-025
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation
  4. Arbeitsorganisation
  5. Heimarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck A4 und kleiner
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Frutigen
BestandF_5099 Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit (SZH)
mehr…

Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit; "Spanschachtel/Copeaux - Frutigen"; in Heimarbeit hergestellte und bemalte Spanschachteln, ca. 1950er Jahre

SignaturF 5099-Fx-01-026
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation
  4. Arbeitsorganisation
  5. Heimarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck A4 und kleiner
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Frutigen
BestandF_5099 Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit (SZH)
mehr…

Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit; "Spanschachtel/Copeaux - Frutigen"; Spanschachteln geflochten, ca. 1950er Jahre

SignaturF 5099-Fx-01-027
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation
  4. Arbeitsorganisation
  5. Heimarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck A4 und kleiner
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Frutigen
BestandF_5099 Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit (SZH)
mehr…

Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit; "Spanschachtel/Copeaux - Frutigen"; ein Junge bemalt den Deckel einer Spanschachtel, ca. 1950er Jahre

SignaturF 5099-Fx-01-028
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation
  4. Arbeitsorganisation
  5. Heimarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck A4 und kleiner
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Frutigen
BestandF_5099 Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit (SZH)
mehr…

v.l.n.r.+v.o.n.u.: 1: "Taubstumme auf dem Albristhorn (2766 m) bei Adelboden"; 2: "3 Berner Taubstumme auf der Elsigenalp"; 4: "Hehlen, Reber, Steiger und Balmer in Guggisberg, Aug. 1922"; 4+8: "Berner Taubstumme auf der Elsigenalp, Bettag 1922"; 5: "2 Berner Taubstumme auf der Elsigenalp"; 6: "Jungen von Frutigen"; 7: "Hehlen und Reber auf dem Guggershörnli, Aug. 1922"; 9: "4 Taubstumme am Trübsee, 11.07.1922"; 10: "3 Taubstumme am Trübsee - Abkochen, 11.07.1922"; 11: "Landes-Taubstummen-Institut in Graz"

SignaturF 5153-Fx-05-012
Urheber
  1. Sutermeister, Eugen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1922
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Wandern
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Adelboden
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Frutigen
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Guggisberg
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Steiermark
  4. Graz
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

"No: 6a, Kronen-Zündhölzer, Allumettes-'Couronne', Fabrik Marke, Paraff.", um 1900 (Herkunft vermutlich: J.H. Moser AG in Kanderbrück bei Frutigen)

SignaturF 5191-Oa-005
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Holzindustrie
  4. Holzprodukt
Objektträger
  1. Objekt
  2. anderes 3D-Objekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Frutigen
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Fehraltorf
BestandF_5191 Zündholzfabrik Fehraltdorf
mehr…

"Kronen-Zündhölzer", Kapsel mit Streichhölzer, um 1900 (Herkunft vermutlich: J.H. Moser AG in Kanderbrück bei Frutigen)

SignaturF 5191-Oa-010
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Holzindustrie
  4. Holzprodukt
Objektträger
  1. Objekt
  2. anderes 3D-Objekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Frutigen
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Fehraltorf
BestandF_5191 Zündholzfabrik Fehraltdorf
mehr…