Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

"Konzert Kirchgemeindehaus Bühl. Christine Scherrer, Mitte; Hans Thalmann, hinten" – Blick aus dem Zuschauerraum, vorbei an Notenständern, auf drei Cello spielende Musiker anlässlich einer Darbietung im Kirchgemeindehaus Bühl, Zürich-Wiedikon, ca. 1965

SignaturF 5059-Fx-014
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. junger Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Jugendarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. Musikinstrument
Personen
  1. Scherrer, Christine
  1. Thalmann, Hans
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5059 Soziale Musikschule Zürich
mehr…

"Jugendorchester Zürich, Konzert Tonhalle, 71 / Dirigent Georges Scherrer, Solist Jörg Scherrer" – Das Jugendorchester Zürich anlässlich eines Konzerts in der Zürcher Tonhalle, 1971; in der Bildmitte Jörg Scherrer, Violine.

SignaturF 5059-Fx-015
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1971
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. junger Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Jugendarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. Musikinstrument
Personen
  1. Scherrer, Georges
  1. Scherrer, Jörg
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5059 Soziale Musikschule Zürich
mehr…

"Jugendorchester, Konzert Tonhalle 59?" – Konzertaufführung des Zürcher Jugendorchesters in der Tonhalle Zürich, Blick vom Balkon mit dem prunkvollen Leuchter über dem Zuschauerraum, vermutlich 1959

SignaturF 5059-Fx-016
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1959
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. junger Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Jugendarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. Musikinstrument
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5059 Soziale Musikschule Zürich
mehr…

"Musiklager Soziale Musikschule in Jaun, 1988?" – An einem Ferienlager der Sozialen Musikschule Zürich teilnehmende Kinder sitzen am gedeckten Tisch im Aufenthaltsraum und warten auf die Verteilung des Essens; vermutlich 1988

SignaturF 5059-Fx-017
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1988
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. pädagogische Methode
  4. ausserschulische Bildung
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. junger Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. Kind
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Ferien
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Jugendarbeit
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Kinderbetreuung
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. Musikinstrument
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Fribourg, Kanton
  4. Jaun
BestandF_5059 Soziale Musikschule Zürich
mehr…

"Musiklager Soziale Musikschule in Jaun, 1988? Leiter: Michael Gohl" – Musizierende Kinder und Zuhörer anlässlich einer Darbietung im Rahmen eines Ferienlagers der Sozialen Musikschule Zürich in Jaun FR, vermutlich 1988

SignaturF 5059-Fx-018
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1988
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. pädagogische Methode
  4. ausserschulische Bildung
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. junger Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. Kind
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Ferien
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Jugendarbeit
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Kinderbetreuung
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. Musikinstrument
Personen
  1. Gohl, Michael
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Fribourg, Kanton
  4. Jaun
BestandF_5059 Soziale Musikschule Zürich
mehr…

Konzert des Jugendorchesters an einem unbekannten Veranstaltungsort; im Vordergrund ein junger Mann vor zwei grossen Beckentrommeln; ca. 1970

SignaturF 5059-Fx-019
Urheber
  1. Hennch, Klaus: Kilchberg
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. junger Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Jugendarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. Musikinstrument
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5059 Soziale Musikschule Zürich
mehr…

Konzert des Jugendorchesters an einem unbekannten Veranstaltungsort; der Dirigent Georges Scherrer im Fokus; ca. 1970

SignaturF 5059-Fx-020
Urheber
  1. Hennch, Klaus: Kilchberg
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. junger Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Jugendarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. Musikinstrument
Personen
  1. Scherrer, Georges
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5059 Soziale Musikschule Zürich
mehr…

Konzert des Jugendorchesters an einem unbekannten Veranstaltungsort; im Vordergrund ein junger Mann vor zwei grossen Beckentrommeln; ca. 1970

SignaturF 5059-Fx-021
Urheber
  1. Hennch, Klaus: Kilchberg
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. junger Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Jugendarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. Musikinstrument
Personen
  1. Scherrer, Georges
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5059 Soziale Musikschule Zürich
mehr…

Konzert des Jugendorchesters in einer Kirche; ca. 1970

SignaturF 5059-Fx-022
Urheber
  1. Hennch, Klaus: Kilchberg
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. junger Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Jugendarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. Musikinstrument
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5059 Soziale Musikschule Zürich
mehr…

Jugendliches Streichinstrument-Ensemble beim Vortrag, vermutlich besetzt mit drei Violinen, zwei Bratschen, zwei Violoncelli und einem Kontrabass; im Vordergrund zwei junge Männer zwischen Kinn und Schulter lagernden Geigen; ca. 1970

SignaturF 5059-Fx-023
Urheber
  1. Hennch, Klaus: Kilchberg
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. junger Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Jugendarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. Musikinstrument
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5059 Soziale Musikschule Zürich
mehr…

Jugendliches Streichinstrument-Ensemble beim Vortrag, vermutlich besetzt mit drei Violinen, zwei Bratschen, zwei Violoncelli und einem Kontrabass; in der Bildmitte ein junger Mann mit Violoncello oder Kontrabass; ca. 1970

SignaturF 5059-Fx-024
Urheber
  1. Hennch, Klaus: Kilchberg
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. junger Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Jugendarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. Musikinstrument
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5059 Soziale Musikschule Zürich
mehr…

Streichkonzert mit jugendlichen Musikern vor Publikum in kleiner Mehrzweckhalle; junge Violinistinnen und Violinisten beim musikalischen Vortrag, ca. 1970

SignaturF 5059-Fx-025
Urheber
  1. Hennch, Klaus: Kilchberg
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. junger Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Jugendarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. Musikinstrument
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5059 Soziale Musikschule Zürich
mehr…

Streichkonzert mit jugendlichen Musikern vor Publikum in kleiner Mehrzweckhalle; Georges Scherrer beim Dirigieren, ca. 1970

SignaturF 5059-Fx-026
Urheber
  1. Hennch, Klaus: Kilchberg
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. junger Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Jugendarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. Musikinstrument
Personen
  1. Scherrer, Georges
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5059 Soziale Musikschule Zürich
mehr…

Jugendliches Streichinstrument-Ensemble beim Vortrag, vermutlich besetzt mit drei Violinen, zwei Bratschen, zwei Violoncelli und einem Kontrabass; im Vordergrund drei junge Frauen mit angesetzter Violine und Geigenbogen; ca. 1970

SignaturF 5059-Fx-027
Urheber
  1. Hennch, Klaus: Kilchberg
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. junger Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Jugendarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. Musikinstrument
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5059 Soziale Musikschule Zürich
mehr…

Streichkonzert mit jugendlichen Musikern vor Publikum in kleiner Mehrzweckhalle; Blick in den Zuschauerraum: ältere Besucher im Saal auf Stühlen, einige Kinder auf Bänken entlang der Wand, konzentriert zuhörend; ca. 1970

SignaturF 5059-Fx-028
Urheber
  1. Hennch, Klaus: Kilchberg
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. junger Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Jugendarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. Musikinstrument
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5059 Soziale Musikschule Zürich
mehr…

Streichkonzert mit jugendlichen Musikern vor Publikum in kleiner Mehrzweckhalle; Gruppe stehender Jugendlicher, vermutlich Musiker, beim Gespräch in der Pause, daneben sitzend zwei Kinder, vertieft in Comics oder andere Hefte; ca. 1970

SignaturF 5059-Fx-029
Urheber
  1. Hennch, Klaus: Kilchberg
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. junger Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Jugendarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. Musikinstrument
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5059 Soziale Musikschule Zürich
mehr…

Konzert des Jugendorchesters Zürich im Stadthaus Leiden (NL): Dirigent Georges Scherrer leitet seine jungen Instrumentalisten während der musikalischen Darbietung, 1963

SignaturF 5059-Fx-030
Urheber
  1. Hennch, Klaus: Kilchberg
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1963
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. junger Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Beziehungen
  5. Jugendaustausch
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Jugendarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. Musikinstrument
Personen
  1. Scherrer, Georges
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Niederlande
  3. Leiden
BestandF_5059 Soziale Musikschule Zürich
mehr…

Militärtrompeter, möglicherweise aus dem Umfeld des Auswanderers Julian Schenker, um 1900

SignaturF 5068-Fa-0210
Urheber
  1. Schucht, Eduard: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. Musikinstrument
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Atelieraufnahme zwei Knaben mit Blasinstrumenten, ev. Kadettenmusik Zürich (Kontext unbestimmt), um 1890

SignaturF 5068-Fa-0363
Urheber
  1. Zacher, C.: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. Musikinstrument
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Gruppenporträt der Arbeiterschutzwehr der KP (?) und Roter Jungsturm in Uniformen, mit Fahnen und Schalmeien in Bremgarten, 1930

SignaturF 5068-Fa-0680
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1930
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. Musikinstrument
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Bremgarten (AG)
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Vierköpfige Bauernmusikkapelle mit ihren Instrumenten im Wald, um 1920

SignaturF 5068-Fa-0703
Urheber
  1. Unbekannt
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. Musikinstrument
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

1. Mai-Feier des Gewerkschaftskartells Baselland in Zunzgen, versammelte Menschengruppe mit Transparenten ("Wir kämpfen für einen Arbeitsvertrag", "STFV Firestone") und Musikinstrumenten, um 1950

SignaturF 5068-Fa-0721
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. Musikinstrument
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselland
  4. Zunzgen
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Musiker auf dem Uetliberg beim Geige spielen, 1937 (Kontext unbestimmt)

SignaturF 5068-Fa-0745
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1937
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. Musikinstrument
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Freischar-Ausflug zum Ferienheim Riedtli am Bachtel: Knaben gruppieren sich beim Kachelofen um einen Kollegen mit einem Saiteninstrument

SignaturF 5068-Fa-0752
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. Musikinstrument
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Sozialistischer Jugendtag, Demonstrationszug, Trommler, Fahnen, St. Gallen, 1932

SignaturF 5068-Fa-0766
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1932
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. Musikinstrument
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. St. Gallen, Kanton
  4. St. Gallen, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Motorradpolizist vor Demonstrationszug mit Trommlern und Fahnen, Zürich, 01.05.1980

SignaturF 5068-Fb-0762
Urheber
  1. Schrämli, Emil
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1980
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. Musikinstrument
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Demonstrationszug mit Transparent (unleserlich) und Blasmusik, Zürich, 01.05.1980

SignaturF 5068-Fb-0763
Urheber
  1. Schrämli, Emil
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1980
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. Musikinstrument
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Demonstrationszug mit Trommler und Fahnen, Zürich, 01.05.1980

SignaturF 5068-Fb-0767
Urheber
  1. Schrämli, Emil
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1980
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. Musikinstrument
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Gruppenporträt der Musik des Roten Jungsturms in Uniform, mit Pauke und Schalmeien auf einem Feld, vorne rechts kniend neben Pauke: Walti Müller, um 1930

SignaturF 5068-Fb-0774
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1930
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1931
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1932
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1933
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1934
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1935
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. Musikinstrument
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Porträt eines älteren Ehepaares, Zürich, um 1890

SignaturF 5068-Fb-0817
Urheber
  1. Atelier R. Ganz: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Familie (allgemein)
  3. Familienrecht
  4. Ehe
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. fotografische Industrie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Familienporträt mit drei Generationen in Atelier, um 1905, Bern oder Solothurn

SignaturF 5068-Fb-0818
Urheber
  1. Deppeler, Jakob: Bern, Solothurn
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1892
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1893
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1894
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1895
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1896
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1897
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1898
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1899
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1911
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1912
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1913
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1914
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1915
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Familie (allgemein)
  3. Familie (speziell)
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. fotografische Industrie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Gruppenporträt junger Erwachsener, vermutlich Geschwister, in Atelier, um 1890, Bern oder Solothurn

SignaturF 5068-Fb-0820
Urheber
  1. Does, P.: Solothurn
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Familie (allgemein)
  3. Familie (speziell)
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. fotografische Industrie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Fotokurs für jugendliche Arbeitslose, Zürich 1978" - Metallarbeiter einer Giesserei

SignaturF 5068-Fb-1030
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1978
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Arbeitslosigkeit
  5. Jugendarbeitslosigkeit
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Arbeit von Jugendlichen
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Maschinen- und Metallindustrie
  4. Metallindustrie
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. fotografische Industrie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Fotokurs für jugendliche Arbeitslose, Zürich 1978" - Metallarbeiter einer Giesserei

SignaturF 5068-Fb-1031
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1978
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Arbeitslosigkeit
  5. Jugendarbeitslosigkeit
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Arbeit von Jugendlichen
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Maschinen- und Metallindustrie
  4. Metallindustrie
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. fotografische Industrie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Fotokurs für jugendliche Arbeitslose, Zürich 1978" - Metallarbeiter einer Giesserei

SignaturF 5068-Fb-1032
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1978
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Arbeitslosigkeit
  5. Jugendarbeitslosigkeit
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Arbeit von Jugendlichen
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Maschinen- und Metallindustrie
  4. Metallindustrie
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. fotografische Industrie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Knabenmusik der Stadt Zürich mit Blasinstrumenten, 1939

SignaturF 5068-Fc-0004
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1939
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. Musikinstrument
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Zampognari Abbruzzi", Sackpfeifenspieler und Flötist, ca. 1870 (Neuabzug)

SignaturF 5068-Fc-0355
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1861-1870
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1871-1880
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. Musikinstrument
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Italien
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

(gehört zu: Album von Berta Stahel) Kinder vor Holzschopf - junger Mann mit Blasinstrumenten - Atelieraufnahme junger Mann, Zürcher Oberland, um 1920

SignaturF 5068-Fc-0668
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. Musikinstrument
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Geistliche, Nonnen, Knaben mit Musikinstrumenten (Trompete, Horn, Trommel, Geige), Fahne "Aloisius-Verein", um 1900

SignaturF 5068-Fd-0010
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Religion
  4. Christentum
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. Musikinstrument
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Alfred Seeger, St. Gallen, Spezial-Atelier für feine Holzblasinstrumente" - Schaufenster mit Fagott, Klarinetten, Oboen, Querflöten, Urkunde "Schweizerische Landesausstellung Bern, 1914, Urkunde, Die Goldene Medaille wurde zuerkannt in der 27. Gruppe Musikinstrumente, Herrn Alfred Seeger, Instrumentenfabrikation [...]", St. Gallen, um 1920

SignaturF 5068-Fd-0017
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1914
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1915
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1916
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1917
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1918
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1919
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. Musikinstrument
  1. Wirtschaft
  2. Unternehmen und Wettbewerb
  3. Unternehmensarten
  4. Tätigkeitsbereich des Unternehmens
  5. Gewerbebetrieb
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. St. Gallen, Kanton
  4. St. Gallen, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Musikgruppe (vermutlich Blasmusik von Viège), Fahnen, Blasinstrumente, Pauke, Trommel, Haus mit Beschriftung "Bois de chauffage, Moulin agricole", Fahne (rechts unten): "Concours de Martigny, Juin 1921, Musique de Viège"

SignaturF 5068-Fd-0037
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1921
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. Musikinstrument
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Gruppenfoto mit Musikinstrumenten, Wein und Tafel: "Chez Springer - 27.10.1918", vermerkt: "Bobilier"

SignaturF 5068-Fd-0211
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1918
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. Musikinstrument
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Gruppenporträt in Atelier von einer sechsköpfigen Hausmusik bestehend aus zwei Musikantinnen und vier Musikanten mit Instrumenten und Noten zu Franz Liszts Oratorium "Die Legende von der heiligen Elisabeth", 1894, Aarau

SignaturF 5068-Fd-0221
Urheber
  1. Gysi & Co.: Aarau
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1894
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. Musikinstrument
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Junge Männer und Frauen in einem Festsaal, ev. handelt es sich um eine Feier von Rekruten oder angehenden Rekruten, Tafel "Rekruten 1915" , Blasinstrumente, Handorgel

SignaturF 5068-Fd-0234
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1915
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Erster Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. militärische Ausbildung
  5. Rekrutenschule
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. Musikinstrument
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Cours de musique de la 2ème Division, Delémont, mars-avril 1916" - Militärmusik, Blasinstrumente, Pauke mit Beschriftung "Musikschule II. Division, Regiment 10, 1916"

SignaturF 5068-Fd-0235
Urheber
  1. Enard, Jules: Delémont
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1916
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Erster Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeangehöriger
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. Musikinstrument
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Jura, Kanton
  4. Delémont
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Big Band-Konzert "Stiften" - Lehrlingskonzert(?) mit Bühnenarbeiter und Band, Wagonsfabrik "Wagi" Schliere, um 1970

SignaturF 5068-Fd-0335_1
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufliche Bildung
  4. Lehre
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. Musikinstrument
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Schlieren
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Big Band-Konzert "Stiften" - Lehrlingskonzert(?) mit Band und Publikum, Wagonsfabrik "Wagi" Schlieren, um 1970

SignaturF 5068-Fd-0335_2
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufliche Bildung
  4. Lehre
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. Musikinstrument
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Schlieren
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Gruppenporträt der Stadtmusik Zürich in Uniformen und mit Instrumenten vor dem Landesmuseum, um 1925

SignaturF 5068-Fe-0077
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. Musikinstrument
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Kamm-Macherei Oensingen" - Gruppenporträt der Belegschaft mit Werkzeugen und Kindern, um 1900

SignaturF 5068-Fe-0087
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. Arbeitskräfte
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Industriepolitik und Industriestruktur
  4. Industriestruktur
  5. Klein- und mittlere Industrie
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. Luxusgüterindustrie
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. Toilettenartikel
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. Ziergegenstand
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Solothurn, Kanton
  4. Mümliswil-Ramiswil
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Solothurn, Kanton
  4. Oensingen
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Gruppenporträt einer Blasmusik mit Instrumenten und Fahne (Aufschrift: «Corps de [...]usine Liberté et Patrie Renens»] vor einem Hauseingang, Renens (?), um 1900

SignaturF 5068-Fe-0153
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. Musikinstrument
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Renens (VD)
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…