Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Eine Aufnahmeprüfung entscheidet über die Zulassung zum Kindergärtnerinnenseminar - Seminaristin den Kindern eine Geschichte aus einem Buch erzählend

SignaturF 5042-Fx-04-055
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1958
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Kinderbetreuung
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufsbildender Unterricht
  4. Ausbildung im Sozialwesen
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5042 Wolff-Meier, Frieda
mehr…

Die Seminaristinnen des Kindergärtnerinnenseminars der Stadt Zürich werden auch für die Leitung von Horten geschult - Unterstützung der Kinder bei den Hausaufgaben

SignaturF 5042-Fx-04-056
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1958
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Kinderbetreuung
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufsbildender Unterricht
  4. Ausbildung im Sozialwesen
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5042 Wolff-Meier, Frieda
mehr…

Die Schülerinnen der Frauenbildungsschule und des Kindergärtnerinnenseminars der Stadt Zürich mit ihrer Rektorin

SignaturF 5042-Fx-04-057
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1958
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufsbildender Unterricht
  4. Ausbildung im Sozialwesen
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Vorschulstufe
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5042 Wolff-Meier, Frieda
mehr…

Oberseminar Bern, 68. Promotion - Fritz Schwarz zweite Reihe, rechts aussen

SignaturF 5051-Fx-003
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufsbildender Unterricht
  4. Lehrerbildung
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Schule
Personen
  1. Schwarz, Fritz (1887-1958)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5051 Schwarz, Fritz (1887-1958)
mehr…

Berufsbildigsgsetz NEI! - Kei Kift für e Stift - Jungsozialiste

SignaturF 5053-Ob-404
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1978
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufliche Bildung
  4. Lehre
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufsbildender Unterricht
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. Parteiorganisation
  4. Jungpartei
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Partei (speziell)
  4. SPS
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Abstimmungskampf
  5. Abstimmungsempfehlung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Abziehbild
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5053 Schlup, Bernard (*1948)
mehr…

Lehrlinge nicht vertrampen! - Sondern ihre Rechte in den Gesamtarbeitsvertrag aufnehmen. - GBH - Gewerkschaft für Bau und Holz [Riesiger Fuss droht Lehrling zu erdrücken]

SignaturF 5053-Oc-003
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1978
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufliche Bildung
  4. Lehre
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufsbildender Unterricht
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Gesamtarbeitsvertrag
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Abziehbild
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5053 Schlup, Bernard (*1948)
mehr…

"Seminar Muristalden, Promotion XXXV, Bern 1896" - Portraits der Promovierten des evangelischen Lehrerseminars

SignaturF 5068-Fb-0061
Urheber
  1. Vollenweider, Emil: Bern
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1896
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufsbildender Unterricht
  4. Lehrerbildung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Religion
  4. Christentum
  5. Protestantismus
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Schule Strickhof, Zürich 1889" - Gruppenfoto, Kinder und Männer in Anzügen

SignaturF 5068-Fc-0243
Urheber
  1. Neuilly: Paris
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1889
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufsbildender Unterricht
  4. Landwirtschaftsschule
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Vorlesung Prof. Schlatter über allg. Chirurgie" - Carl Schlatter referiert in weissem Kittel mittels Fotografien in Hörsaal der Universität Zürich (?) vor Studierenden, vor 1934

SignaturF 5068-Fc-0248
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufsbildender Unterricht
  4. medizinischer Unterricht
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Hochschulwesen
  5. Universität
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Medizin
  4. Chirurgie
Personen
  1. Schlatter, Carl (1864-1934)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Gruppenporträt einer Mädchenklasse im Rahmen einer Koch-/Haushaltungsschule in Boniswil, in der Mitte ein Tisch mit Buch und kleinem Porträt einer Frau, im Hintergrund an der Wand ein Schild: "Der Herr segne euch, je mehr und mehr", um 1900

SignaturF 5068-Fd-0128
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufsbildender Unterricht
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Gliederung nach Geschlecht
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. Wirtschaftsstruktur
  4. Wirtschaftsform
  5. Hauswirtschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Boniswil
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Collège Industriel, Lausanne, 1892" - Gruppenporträt vor Häuserfassade

SignaturF 5068-Fd-0173
Urheber
  1. De Jongh Frères: Neuilly-Paris
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1892
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufsbildender Unterricht
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Gruppenporträt einer älteren Mädchenklasse mit Lehrerin (?) in Atelier vor gemaltem, landschaftlichem Hintergrund mit Säule, Bern (?), um 1890, (Kontext unbestimmt)

SignaturF 5068-Fe-0148
Urheber
  1. Vollenweider, Emil: Bern
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufsbildender Unterricht
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Fotoalbum "A Land in Construction, Jewish Work and Achievements in Palestine" - ol: "Agricultural School for Girls in Nahalal"; ur: "School and children's farm in Dagania", um 1940

SignaturF 5068-Fx-042-019
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1941
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1943
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufsbildender Unterricht
  4. Landwirtschaftsschule
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Nationalitätenkonflikt
  5. Nahostkonflikt
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Frauenarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Asien
  2. Israel
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Optikerkurs - Optiker in kleinem Hörsaal, an der Wand Lehrplakate zur Optik: "Strahlengang in Zeiss-Feldstecher", um 1920

SignaturF 5068-Ka-0702
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungsart
  4. Weiterbildung
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufsbildender Unterricht
  4. medizinischer Unterricht
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Optikertagung in Winterthur - Gruppenbild vor Technikum Winterthur, datiert: Mai 1922

SignaturF 5068-Ka-0707
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1922
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungsart
  4. Weiterbildung
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufsbildender Unterricht
  4. technischer Unterricht
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. sozio-berufliche Gruppe
  5. Handwerker/in
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Winterthur
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Arbeitsschul-Bummel bei der Besichtigung eines Webstuhls hinter dem Gasthaus Fröhlichsegg" - Mädchenklasse bei Aussichtspunkt zwischen St. Gallen und Teufen, um 1920

SignaturF 5068-Ka-1141
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Beziehung Schule-Berufsleben
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufsbildender Unterricht
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. St. Gallen, Kanton
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Haushaltungsschule Dussnang Nähsaal" - Mädchen mit verschiedenen Näh- und Stickereiarbeiten in Klassenzimmer mit Arbeitsplätzen unter anderem mit Pfaff-Nähmaschinen, Kachelofen, ganz hinten eine Nonne, Poststempel: 1927

SignaturF 5068-Ka-1150
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1927
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufsbildender Unterricht
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Gliederung nach Geschlecht
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Religion
  4. Christentum
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Textil- und Lederindustrie
  4. Textilindustrie
  5. Stickereiindustrie
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. Wirtschaftsstruktur
  4. Wirtschaftsform
  5. Hauswirtschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Thurgau
  4. Fischingen
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Gruppenporträt junger Frauen mit Schürzen vor Häuserfassade, um 1920

SignaturF 5068-Ka-1151
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufsbildender Unterricht
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Gliederung nach Geschlecht
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. Wirtschaftsstruktur
  4. Wirtschaftsform
  5. Hauswirtschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Gruss aus Küsnacht, Zürich - Kantonales Lehrerseminar" - um 1910

SignaturF 5068-Ka-1897
Urheber
  1. Schlumpf, Heinrich: Winterthur
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufsbildender Unterricht
  4. Lehrerbildung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Küsnacht (ZH)
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Technikum Winterthur (Poststempel: 12.08.1938)

SignaturF 5068-Ka-2313
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufsbildender Unterricht
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Winterthur
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Schweizerische Pflegerinnenschule Zürich" - Anstecker mit rotem Kreuz

SignaturF 5068-Oa-0418
Urheber
  1. Louis Meyer & Co.: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufsbildender Unterricht
  4. Ausbildung im Sozialwesen
  1. Liste internationaler Organisationen
  2. Nichtregierungsorganisation
  3. Rotes Kreuz
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  5. Spital
  6. Krankenpflege
Objektträger
  1. Objekt
  2. Ansteckobjekt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Abschaffung der BMS. Wahlpflichtfächer für alle: 2. Schultag. JB" - Gewerkschaftsdemonstration, Olten, 8.5.1976 (JB vermutlich Junges Bündnis)

SignaturF 5069-Na-004-033
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1976
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Arbeiten
  4. Abschluss einer Ausbildung
  5. Maturität
  6. Berufsmaturität
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufliche Bildung
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufsbildender Unterricht
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. Parteiorganisation
  4. Jungpartei
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Solothurn, Kanton
  4. Olten
BestandF_5069 comedia Zürich
mehr…

Praktikantinnen der Frauenfachschule Bochum, Kinderhilfsaktion der Schweizer Spende, Bochum, zwischen 1946 und 1949

SignaturF 5089-Fx-009
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1947
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1948
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1949
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufsbildender Unterricht
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  4. Hilfe im Ausbildungswesen
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  4. Naturalhilfe
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. humanitäre Hilfe
  4. Nahrungsmittelhilfe
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Kinderbetreuung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Nordrhein-Westfalen
  4. Bochum
BestandF_5089 Conzetti, Verena (1914-1999)
mehr…

Verena Conzetti, Leiterin der Kinderhilfsaktion der Schweizer Spende in Bochum 1946-1949 (Mitte), mit zwei Frauen (vermutlich Praktikantinnen der Frauenfachschule) und einer Wagenladung Kleidungsstücke, Bochum, zwischen 1946 und 1949

SignaturF 5089-Fx-048
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1947
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1948
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1949
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufsbildender Unterricht
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  4. Hilfe im Ausbildungswesen
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  4. Naturalhilfe
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. humanitäre Hilfe
  4. Nahrungsmittelhilfe
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Kinderbetreuung
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Textil- und Lederindustrie
  4. Textilindustrie
  5. Bekleidungsindustrie
  6. Kleidung
Personen
  1. Conzetti, Verena (1914-1999)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Nordrhein-Westfalen
  4. Bochum
BestandF_5089 Conzetti, Verena (1914-1999)
mehr…

"Arbeitslehrerinnen Seminar, (Annabelle), Okt. 1982" - Lehrerin erklärt das Korbflechten, junge Frauen stehen um den Tisch

SignaturF 5107-Na-03-049-008
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1982
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufsbildender Unterricht
  4. Lehrerbildung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Arbeitslehrerinnen Seminar, (Annabelle), Okt. 1982" - Junge Frau am Weben

SignaturF 5107-Na-03-049-021
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1982
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufsbildender Unterricht
  4. Lehrerbildung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Arbeitslehrerinnen Seminar, (Annabelle), Okt. 1982" - Junge Frauen am Korbflechten

SignaturF 5107-Na-03-049-040
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1982
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufsbildender Unterricht
  4. Lehrerbildung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Arbeitslehrerinnen Seminar, (Annabelle), Okt. 1982" - Junge Frauen am Korbflechten

SignaturF 5107-Na-03-049-044
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1982
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufsbildender Unterricht
  4. Lehrerbildung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Gordon Kurs (Femina), Kloten, 03.02.1982" - Gruppe Frauen mit aufgeschlagenen Unterlagen, diskutierend, im Hintergrund Flipchart mit Punkten "2. Ideen sammeln, 3. Bewerten der Ideen, 4. Handlungsplan erstellen, 5. Handeln, 6. Resultate überprüfen"

SignaturF 5107-Na-26-081-001
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1982
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufsbildender Unterricht
  4. Managementausbildung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Kloten
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Gordon Kurs (Femina), Kloten, 03.02.1982" - Gruppe Frauen mit aufgeschlagenen Unterlagen, diskutierend, im Hintergrund Flipchart mit Punkten "Planung der persönlichen Effektivität: 1. Zielsetzung, 2. Ideen sammeln, 3. Bewerten der Ideen, 4. Handlungsplan erstellen, 5. Handeln, 6. Resultate überprüfen"

SignaturF 5107-Na-26-081-004
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1982
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufsbildender Unterricht
  4. Managementausbildung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Kloten
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Gordon Kurs (Femina), Kloten, 03.02.1982" - Gruppe Frauen mit aufgeschlagenen Unterlagen, diskutierend, im Hintergrund Flipchart "Die Planung der persönlichen Effektivität: 1. Zielsetzung, 2. Ideen sammeln, 3. Bewerten der Ideen, 4. Handlungsplan erstellen, 5. Handeln, 6. Resultate überprüfen", Wandtafel "Planung der persönlichen Effektivität: 1. Hierarchie der menschlichen Bedürfnisse, 2. Einteilung der Zeit, 3. Persönliche Zielsetzung, 4. Handlungsplan im Hinblick auf persönliche Ziele"

SignaturF 5107-Na-26-081-010
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1982
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufsbildender Unterricht
  4. Managementausbildung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Kloten
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Gordon Kurs (Femina), Kloten, 03.02.1982" - zwei Frauengrüppchen mit aufgeschlagenen Unterlagen, diskutierend

SignaturF 5107-Na-26-081-014
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1982
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufsbildender Unterricht
  4. Managementausbildung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Kloten
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Gordon Kurs (Femina), Kloten, 03.02.1982" - Gruppe Frauen mit aufgeschlagenen Unterlagen, diskutierend, im Hintergrund Flipchart "Die Planung der persönlichen Effektivität: 1. Zielsetzung, 2. Ideen sammeln, 3. Bewerten der Ideen, 4. Handlungsplan erstellen, 5. Handeln, 6. Resultate überprüfen", Wandtafel "[…] 2. Einteilung der Zeit, 3. Persönliche Zielsetzung, 4. Handlungsplan im Hinblick auf persönliche Ziele"

SignaturF 5107-Na-26-081-016
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1982
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufsbildender Unterricht
  4. Managementausbildung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Kloten
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Gordon Kurs (Femina), Kloten, 03.02.1982" - Gruppe Frauen mit aufgeschlagenen Unterlagen, diskutierend

SignaturF 5107-Na-26-081-021
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1982
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufsbildender Unterricht
  4. Managementausbildung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Kloten
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Gordon Kurs (Femina), Kloten, 03.02.1982" - aufgeschlagener Ordner mit Heft "Selbstentfaltungstraining für Frauen"

SignaturF 5107-Na-26-081-025
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1982
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufsbildender Unterricht
  4. Managementausbildung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Kloten
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Gordon Kurs (Femina), Kloten, 03.02.1982" - mehrere Frauengrüppchen, teilweise mit aufgeschlagenen Unterlagen, diskutierend

SignaturF 5107-Na-26-081-033
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1982
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufsbildender Unterricht
  4. Managementausbildung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Kloten
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Handvergolder-Schule 1901, rechts sitzend: Obmann Kollege Hirsbrunner"

SignaturF 5116-Fa-008
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1901
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufsbildender Unterricht
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5116 Schweizerischer Buchbinder- und Kartonagerverband SBKV, Fédération suissse des relieurs et cartonniers
mehr…

"Kollegiale Zusammenkunft bei Anlass des Schluss-Aktes des damaligen Handvergolder-Kurses, 1901, Ort? irgendwo ausserhalb der Stadt Bern"

SignaturF 5116-Fb-008
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1901
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufsbildender Unterricht
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
BestandF_5116 Schweizerischer Buchbinder- und Kartonagerverband SBKV, Fédération suissse des relieurs et cartonniers
mehr…

"XX Vergolderkurs 1908-1909", "Eine tüchtige Lehr bringt Manchen zu Ehr"

SignaturF 5116-Fd-003
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1909
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufsbildender Unterricht
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5116 Schweizerischer Buchbinder- und Kartonagerverband SBKV, Fédération suissse des relieurs et cartonniers
mehr…

"Schluss des 13. Vergolderkurses", Gruppenaufnahme vor einem Haus, um 1915

SignaturF 5116-Fd-005
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufsbildender Unterricht
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5116 Schweizerischer Buchbinder- und Kartonagerverband SBKV, Fédération suissse des relieurs et cartonniers
mehr…

"Erinnerung an den XXI Vergolderkurs, 1909 und 1910"

SignaturF 5116-Fd-010
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1910
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufsbildender Unterricht
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5116 Schweizerischer Buchbinder- und Kartonagerverband SBKV, Fédération suissse des relieurs et cartonniers
mehr…

"Vergolderschule 1908", "Eine tüchtige Lehr bringt Manchen zu Ehr"

SignaturF 5116-Fd-011
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1908
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufsbildender Unterricht
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5116 Schweizerischer Buchbinder- und Kartonagerverband SBKV, Fédération suissse des relieurs et cartonniers
mehr…

"Vergolderschule 1900", "Wer will, was er kann, Der kann, was er will"

SignaturF 5116-Fe-002
Urheber
  1. Stucker-Gutmann: Bern
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1900
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufsbildender Unterricht
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5116 Schweizerischer Buchbinder- und Kartonagerverband SBKV, Fédération suissse des relieurs et cartonniers
mehr…

Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH); Asilo Italo-Svizzero Milano; Kurs des SAH für italienische Kindergärtnerinnen im Mösli (Kinderfreundeheim, Felsenegg bei Zürich) - Frauen am Kartoffeln raffeln; 1948

SignaturF 5144-0951-Nb-002
Urheber
  1. Koehli, Ernst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1948
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungsart
  4. Weiterbildung
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufsbildender Unterricht
  4. Lehrerbildung
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Vorschulstufe
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  4. Hilfswerk
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Kinderbetreuung
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. Wirtschaftsstruktur
  4. Wirtschaftsform
  5. Hauswirtschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Stallikon
BestandF_5144 Koehli, Ernst (1913-1983)
mehr…

Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH); Asilo Italo-Svizzero Milano; Kurs des SAH für italienische Kindergärtnerinnen im Mösli (Kinderfreundeheim, Felsenegg bei Zürich) - Frauen an einem Holztisch sitzend im Gespräch; 1948

SignaturF 5144-0951-Nb-003
Urheber
  1. Koehli, Ernst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1948
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungsart
  4. Weiterbildung
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufsbildender Unterricht
  4. Lehrerbildung
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Vorschulstufe
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  4. Hilfswerk
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Kinderbetreuung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Stallikon
BestandF_5144 Koehli, Ernst (1913-1983)
mehr…

Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH); Asilo Italo-Svizzero Milano; Kurs des SAH für italienische Kindergärtnerinnen im Mösli (Kinderfreundeheim, Felsenegg bei Zürich) - Frauen bei Gymnastikübungen auf einer Wiese; 1948

SignaturF 5144-0951-Nb-004
Urheber
  1. Koehli, Ernst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1948
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungsart
  4. Weiterbildung
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufsbildender Unterricht
  4. Lehrerbildung
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Vorschulstufe
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  4. Hilfswerk
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Kinderbetreuung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Stallikon
BestandF_5144 Koehli, Ernst (1913-1983)
mehr…

Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH); Asilo Italo-Svizzero Milano; Kurs des SAH für italienische Kindergärtnerinnen im Mösli (Kinderfreundeheim, Felsenegg bei Zürich) - Frauen bei Gymnastikübungen auf einer Wiese; 1948

SignaturF 5144-0951-Nb-005
Urheber
  1. Koehli, Ernst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1948
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungsart
  4. Weiterbildung
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufsbildender Unterricht
  4. Lehrerbildung
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Vorschulstufe
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  4. Hilfswerk
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Kinderbetreuung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Stallikon
BestandF_5144 Koehli, Ernst (1913-1983)
mehr…

Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH); Asilo Italo-Svizzero Milano; Kurs des SAH für italienische Kindergärtnerinnen im Mösli (Kinderfreundeheim, Felsenegg bei Zürich) - Frauen bei Gymnastikübungen in einem Raum mit Holzboden; 1948

SignaturF 5144-0951-Nb-006
Urheber
  1. Koehli, Ernst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1948
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungsart
  4. Weiterbildung
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufsbildender Unterricht
  4. Lehrerbildung
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Vorschulstufe
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  4. Hilfswerk
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Kinderbetreuung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Stallikon
BestandF_5144 Koehli, Ernst (1913-1983)
mehr…

Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH); Asilo Italo-Svizzero Milano; Kurs des SAH für italienische Kindergärtnerinnen im Mösli (Kinderfreundeheim, Felsenegg bei Zürich) - Frauen bei Gymnastikübungen in einem Raum mit Holzboden; 1948

SignaturF 5144-0951-Nb-007
Urheber
  1. Koehli, Ernst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1948
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungsart
  4. Weiterbildung
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufsbildender Unterricht
  4. Lehrerbildung
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Vorschulstufe
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  4. Hilfswerk
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Kinderbetreuung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Stallikon
BestandF_5144 Koehli, Ernst (1913-1983)
mehr…

Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH); Asilo Italo-Svizzero Milano; Kurs des SAH für italienische Kindergärtnerinnen im Mösli (Kinderfreundeheim, Felsenegg bei Zürich) - Frauen bei Gymnastikübungen in einem Raum mit Holzboden; 1948

SignaturF 5144-0951-Nb-008
Urheber
  1. Koehli, Ernst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1948
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungsart
  4. Weiterbildung
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufsbildender Unterricht
  4. Lehrerbildung
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Vorschulstufe
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  4. Hilfswerk
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Kinderbetreuung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Stallikon
BestandF_5144 Koehli, Ernst (1913-1983)
mehr…